Der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen entscheidet sich für Dr. Eibo Krahmer als neuen Kaufmännischen Direktor des Hauses. Er ist zurzeit Geschäftsführer für Finanzmanagement, Infrastruktur und Di [...] seiner neuen Aufgabe als Vorstandsmitglied maßgeblich die wirtschaftliche Entwicklung der Uniklinik RWTH Aachen, an der rund 9.000 Beschäftigte täglich gemeinsam dafür sorgen, dass jährlich über 250.000 [...] in auf höchstem Niveau zugutekommt. Herbert Pfennig, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Uniklinik RWTH Aachen: „Mit Herrn Dr. Krahmer haben wir einen renommierten kaufmännischen Vorstand gefunden, der
zwischen den Unikliniken der RWTH Aachen und Maastricht", freuen sich Dr. Gernot Sellge und Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen. Die beiden Einrichtungen [...] Christian Trautwein Medizinischen Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen, Telefon 0241 80-8 866, gsellge@ukaachen.de; ctrautwein@ukaachen.de, Uniklinik RWTH Aachen University Maastricht University of Manchester [...] erforscht werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen entwickeln im Rahmen des SysmedIBD Forschungsverbunds gemeinsam mit ihren niederländischen
zwischen den Unikliniken der RWTH Aachen und Maastricht", freuen sich Dr. Gernot Sellge und Prof. Dr. Christian Trautwein, Medizinische Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen. Die beiden Einrichtungen [...] Christian Trautwein Medizinischen Klinik III, Uniklinik RWTH Aachen, Telefon 0241 80-8 866, gsellge@ukaachen.de; ctrautwein@ukaachen.de, Uniklinik RWTH Aachen University Maastricht University of Manchester [...] erforscht werden. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Klinik III an der Uniklinik RWTH Aachen entwickeln im Rahmen des SysmedIBD Forschungsverbunds gemeinsam mit ihren niederländischen
Maastricht UMC+ und die Uniklinik RWTH Aachen schon länger auf dem Gebiet der Leberchirurgie und -transplantation zusammen. „Niederländische Patienten können sich in der Uniklinik RWTH Aachen einer Lebertransplantation [...] Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen. Jedes Jahr gibt es ungefähr 20 niederländische Patienten, von denen das Maastricht UMC+ und die Uniklinik RWTH Aachen Patientendaten sammeln, beispielsweise [...] wohnortnahen Versorgung der Bewohner im Grenzgebiet arbeiten das Maastricht UMC+ und die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam daran, Einzelheiten der medizinischen Versorgung zu erfassen. Begleitet von Nictiz
stfalen, Ina Brandes, hat der Uniklinik RWTH Aachen am Freitag, den 3. Februar 2023, einen Antrittsbesuch abgestattet. Sie wurde vom Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen empfangen und erhielt einen Einblick [...] etern mehr über die Leistungen und Zukunftspläne der Uniklinik RWTH Aachen. Ministerin Ina Brandes: „Krankenhäuser wie die Uniklinik RWTH Aachen sind das Rückgrat unserer medizinischen Versorgung. In der [...] der Uniklinik zum Einsatz kommen. Im Rahmen ihres Besuchs lernte Ministerin Brandes die Uniklinik RWTH Aachen näher kennen, die nicht nur eines der größten Krankenhausgebäude Europas ist, sondern 2019
stfalen, Ina Brandes, hat der Uniklinik RWTH Aachen am Freitag, den 3. Februar 2023, einen Antrittsbesuch abgestattet. Sie wurde vom Vorstand der Uniklinik RWTH Aachen empfangen und erhielt einen Einblick [...] etern mehr über die Leistungen und Zukunftspläne der Uniklinik RWTH Aachen. Ministerin Ina Brandes: „Krankenhäuser wie die Uniklinik RWTH Aachen sind das Rückgrat unserer medizinischen Versorgung. In der [...] der Uniklinik zum Einsatz kommen. Im Rahmen ihres Besuchs lernte Ministerin Brandes die Uniklinik RWTH Aachen näher kennen, die nicht nur eines der größten Krankenhausgebäude Europas ist, sondern 2019
ein Teil der Uniklinik RWTH Aachen und somit ein zusätzlicher universitätsmedizinischer Standort in Aachen. Heute haben Vertreter des Franziskushospitals und der Uniklinik RWTH Aachen über die organisatorische [...] wird die Uniklinik RWTH Aachen Patientinnen und Patienten in dieser Zeit voll umfassend fachmännisch versorgen“, betont Heike Zimmermann, Stellv. Kaufmännische Direktorin der Uniklinik RWTH Aachen und Ges [...] Asché, Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen. Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen, blickt positiv in die Zukunft: „Mit dem
große Zahl infizierter und in der Folge an Covid-19 erkrankter Patienten auftrat. In der Uniklinik RWTH Aachen wurden daher sehr früh Patienten mit Covid-19 in unterschiedlichen Schweregraden behandelt [...] Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, haben Aachener Mediziner nun einen Fachartikel veröffentlicht, in dem sie die ersten 50 P [...] über Covid-19-Betroffene aus dem chinesischen Wuhan, aber auch einige Parallelen. Da die Uniklinik RWTH Aachen ausschließlich Erkrankte mit schweren Symptomen aufgenommen hat, sagen diese Daten nichts über
große Zahl infizierter und in der Folge an Covid-19 erkrankter Patienten auftrat. In der Uniklinik RWTH Aachen wurden daher sehr früh Patienten mit Covid-19 in unterschiedlichen Schweregraden behandelt [...] Michael Dreher, Direktor der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , haben Aachener Mediziner nun einen Fachartikel veröffentlicht, in dem sie die ersten 50 [...] über Covid-19-Betroffene aus dem chinesischen Wuhan, aber auch einige Parallelen. Da die Uniklinik RWTH Aachen ausschließlich Erkrankte mit schweren Symptomen aufgenommen hat, sagen diese Daten nichts über
Digitale Allgemeinmedizin und das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) an der Uniklinik RWTH Aachen veranstalten am Montag, den 31.10.2022 von 16:00 bis 17:00 Uhr eine Online-Fortbildung via [...] Basis für eine intensivere Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Seltene Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen und den 16 Lehrkrankenhäusern bilden. Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und solche anderer