ein Grußwort, in dem sie die Notwendigkeit der Verbesserung der Patientenversorgung und der Forschung im Bereich der Seltenen heraushob. Zudem stellte sie die besondere geografische Lage Aachens in der G [...] Köhler die Meinung, dass die finanzielle Situation zur Versorgung der Patienten verbessert werden müsse. Im Anschluss sprach Prof. Mundlos von der Charitè-Universitätsmedizin Berlin zur genetischen Diagnostik [...] sorgte das Parfenov Duo, das von André Parfenov komponierte Stücke vorführte, unter anderem „Nacht im Schloss“ - ein Stück für Klavier und Violine, das das Leid und den Schmerz von Clusterkopfschmerzpatienten
bestimmte Fragestellungen auf Tierversuche nahezu ganz verzichten. Der Aachener Tierschutzpreis wird im Rahmen einer kompetitiven Ausschreibung vergeben und ist mit 1.750€ dotiert. Informationen zu weiteren
Was in der Unterhaltungselektronik mittlerweile selbstverständlich erscheint, ist in der operativen Medizin nicht trivial: Plug and Play mittels standardisierter Kommunikation von Geräten und Software
Was in der Unterhaltungselektronik mittlerweile selbstverständlich erscheint, ist in der operativen Medizin nicht trivial: Plug and Play mittels standardisierter Kommunikation von Geräten und Software
Was in der Unterhaltungselektronik mittlerweile selbstverständlich erscheint, ist in der operativen Medizin nicht trivial: Plug and Play mittels standardisierter Kommunikation von Geräten und Software
Prozent) für durchmesserreduzierte Roxolid-Implantate festgestellt werden, u.a. auch bei Anwendung im zahnlosen Unterkiefer. Dabei kam es zu keinen Implantatfrakturen. Obwohl der zahnlose Unterkiefer in
In den Bereichen der Depression und bipolaren Störung sowie der Schizophrenie gehört Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychos