diesjährigen Preisträgerinnen gehört. Sie wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Nachwuchsförderung im Rahmen des „Bootcamps" ausgezeichnet. [...] Im Rahmen der Konferenz: „Nachwuchsmangel durch gesellschaftlichen Wandel? Gender und Work-Life-Balance in operativen Fachbereichen der Medizin" wurde der FamSurg Preis von Prof. Dr. Keck, Leiter der Klinik
diesjährigen Preisträgerinnen gehört. Sie wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Nachwuchsförderung im Rahmen des „Bootcamps" ausgezeichnet. [...] Im Rahmen der Konferenz: „Nachwuchsmangel durch gesellschaftlichen Wandel? Gender und Work-Life-Balance in operativen Fachbereichen der Medizin" wurde der FamSurg Preis von Prof. Dr. Keck, Leiter der Klinik
sowie der Aktivierung der Schmerzzentren im Hirn im MRT versuchen wir Patientinnen zu identifizieren, die möglicherweise ein alternatives Behandlungskonzept brauchen. Im Rahmen einer anderen Studie erforschen [...] Endometriose spezialisiert ist. Eine endgültige Diagnosesicherung kann nur im Rahmen einer Bauchspiegelung erfolgen. Wir wägen jedoch im Rahmen der Sprechstunde ab, ob eine Operation tatsächlich empfehlenswert [...] Anwendung („da Vinci ® “-Verfahren). Im Gegensatz zu offenen OP-Verfahren bietet die Laparoskopie den Vorteil einer schonenderen Operation durch bessere Sicht im OP-Gebiet, des geringeren Blutverlustes
Habilitation für das Fach Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik erlangte sie im Januar 2018. Frau PD Dr. med. Chechko wird im Rahmen ihrer Professur den wissenschaftlichen Fokus auf neuro- und biowisse [...] Ihr Studium der Humanmedizin absolvierte Sie an der Johannes Guttenberg Universität in Mainz, wo Sie im Anschluss mit dem Thema „Die Untersuchung der GABAerger Modulation des menschlichen Belohnungssystems [...] Früherkennung affektiver und psychotischer Erkrankungsbilder, in den inhaltlichen Fokus gerückt werden. Im Rahmen ihrer Professur wird Frau PD Dr. med. Chechko einen inhaltlichen Schwerpunkt auf die multimodale
In diesen Tagen steht alles im Zeichen des CHIO, denn das Weltfest des Pferdesports steht kurz bevor. Im Rahmen dieser Großveranstaltung bietet die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der [...] zu beleuchten. Bei überwiegend positiven Aspekten des Reitens auf die Gesundheit, die im ersten Teil des Symposiums im Vordergrund stehen, kommt es hin und wieder auch zu Verletzungen, deren optimale Behandlung [...] Schirmherrin der Veranstaltung ist Nadine Capellmann, vierfache Weltmeisterin (Doppelweltmeisterin 2002). Im Anschluss an das Symposium sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Showprogramm „Pferd und Symphonie“
darauf hin, dass sich im Gewebsverband Stamm- oder Vorläuferzellen befinden müssen, die diese Fähigkeiten ermöglichen. Daneben fördert der kontinuierliche Kontakt mit toxischen Substanzen im Urin neoplastische [...] weiteren genetischen Veränderungen im Rahmen des Tumorprogresses. Dabei stehen vor allem die Tumorheterogenität, die klonale Entwicklung und Mechanismen der Metastasierung im Zentrum der verschiedenen Projekte [...] Epithel, dem Urothel, ausgekleidet. Dieses Epithel zeigt einen langsamen, kontinuierlichen Zellumsatz im Normalzustand, besitzt jedoch ein beeindruckendes Regenerationspotential nach Epithelschädigung und
ersten Semestern ihres Zahn- bzw. Humanmedizin-Studiums an der Uniklinik RWTH Aachen. Im November 2023 retteten sie im Fitnessstudio dem 27-jährigen Philipp das Leben, als er während seines Trainings einen [...] Assistenzarzt in der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen und Notarzt im Rettungsdienst der Stadt Aachen. Im Anschluss an die Ehrungsveranstaltung hat das Aachener Institut für Rettungsmedizin [...] Anlässlich der Woche der Wiederbelebung (16. bis 22. September 2024) fand am 25. September 2024 im Aachener Rathaus eine Pressekonferenz unter dem Motto „Ehrung 2024 und Perspektiven der Initiative“ statt
von z.B. Allergien im späteren Leben hat. Abbildung: T-Zellen im Darm von Neugeborenen befinden sich ausschließlich in Peyerschen Platten. Immunfloureszenzfärbung von T-Zellen (grün) im Darmgewebe von 12 [...] Berührung. Im adulten Organismus ist der Darm dicht besiedelt von kommensalen Bakterien, die bei der Nährstoffaufnahme helfen und gleichzeitig vor Krankheitserregern schützen. Das mukosale Immunsystem im Darm [...] der gesamte restliche Organismus. Dies verdeutlicht die Komplexität der Aufgabe, die das Immunsystem im Darm zu bewerkstelligen hat - nämlich die friedliche Koexistenz mit den ,guten' Darmbakterien unserer
eine hundertprozentige Tochter der Uniklinik RWTH Aachen. Sie erbringt Leistungen im tertiären Dienstleistungsbereich im Krankenhaus, insbesondere in der Uniklinik RWTH Aachen und am Standort Franziskus [...] en, aber auch um sonstige Service- und Logistikdienstleistungen, die der Betrieb von Einrichtungen im Gesundheitswesen mit sich bringt. Geschäftsführung Heike Zimmermann Tel.: 0241 80-88002 hzimmermann
apeutin im stationären Bereich an der Uniklinik RWTH Aachen Seit 2017 Physiotherapeutin im Bewegungslabor des Lehrstuhls für Altersmedizin Aufgaben am Lehrstuhl: Durchführung von Messungen im Bewegungslabor