Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde zum 1. September 2021 für einen Zeitraum von drei Jahren ins Editorial Board des Journals CardioVascular and Interventional Radiology (CVIR) berufen. Die
Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, wurde zum 1. September 2021 für einen Zeitraum von drei Jahren ins Editorial Board des Journals CardioVascular and Interventional Radiology (CVIR) berufen. Die
Frank Hildebrand, MHBA, und Oberarzt Prof. Dr. med. Philipp Lichte, MHBA. Seit mittlerweile zehn Jahren ist die Uniklinik RWTH Aachen von der DGUV zur Versorgung von Patientinnen und Patienten aller V
medizinischen Fakultäten der RWTH Aachen University und der Maastricht University in den letzten 10 Jahren eine grenzüberschreitende interdisziplinäre Zusammenarbeit im Bereich der Herz-Nieren-Erkrankungen
herrscht in den Sommermonaten, vor allem in den Ferien, immer akuter Konservenmangel. Das ist auch dieses Jahr so. Aktuell kommt aber noch eine Besonderheit hinzu: das Hochwasser in unserer Region und die damit
Frank Hildebrand, MHBA, und Oberarzt Prof. Dr. med. Philipp Lichte, MHBA. Seit mittlerweile zehn Jahren ist die Uniklinik RWTH Aachen von der DGUV zur Versorgung von Patientinnen und Patienten aller V
In der Herzinsuffizienz- und VAD-Ambulanz bietet die Uniklinik RWTH Aachen eine multimodale Therapie der Herzinsuffizienz an.
Wir über uns Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Diagnostik und wissenschaftlichen Analyse von neoplastischen und nicht-neoplastischen Lungenerkrankungen bietet das Referenzzentrum für Lungenpathologie
auf bis zu 9 % von mehreren tausend Fällen geschätzt werden, die in einem Universitätsklinikum pro Jahr akut behandelt werden. Auch die Intensivmedizin ist in hohem Maße mit seltenen Krankheiten betroffen
Kompetenzentwicklung von Gesundheits- und Krankenpflegern/innen zwischen Ausbildungsende und einem Jahr nach Berufseintritt in fünf europäischen Ländern untersucht (Finnland, Irland, Deutschland, Litauen