g äußerst wichtig. Aktuell geht durch Personalfluktuation im ärztlichen und nichtärztlichen Bereich viel Kompetenz verloren. Eine Karriere im Bereich seltener Erkrankungen erscheint unter anderem aufgrund [...] vier Millionen Menschen mit einer seltenen Erkrankung. Etwa 70 Prozent der Betroffenen leiden bereits im Kindes- oder Jugendalter an den Symptomen. Das Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA), wie [...] sich ein für eine solide Finanzierung dieser Zentren durch die Krankenkassen ein. Deshalb starten sie im Rahmen des RARE Disease Day am 28. Februar 2022 eine Petition . Sie richtet sich an das Bundesgesu
Im Interreg EMR geförderten Projekt COMPAS beschäftigen wir uns mit der Erhöhung von Patientensicherheit und der Verbesserung der Resilienz von Mitarbeitenden im Gesundheitswesen. Zusammen mit dem AIXTRA
gie) antworten. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 21.11.2016 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkremerstraße 1-7, statt.
gie) antworten. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 21.11.2016 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkremerstraße 1-7, statt.
gie) antworten. Senden Sie gerne Ihre Frage bis zum 21.11.2016 an: medizin-im-dialog@ukaachen.de Die Veranstaltung findet im forum M der Mayerschen Buchhandlung in Aachen, Buchkremerstraße 1-7, statt.
laufenden Projekt zur Aufarbeitung der Rolle der Zahnärzteschaft im „Dritten Reich“ erhielt Dominik Groß den Auftrag zur Aufarbeitung der NS-Zeit im Fach Pathologie, wobei der Fokus auf den damaligen Verantwortlichen
Ab sofort ist es nicht mehr nur im Kino, sondern auch im Hörsaal 4 der Uniklinik RWTH Aachen möglich, 3D-Filme zu schauen. Denn das Audiovisuelle Medienzentrum (AVMZ) und die Klinik für Plastische Chirurgie [...] schirurgie haben erstmalig ein stereoskopisches 3D-OP-Video für die studentische Lehre produziert. Im Rahmen der Vorlesung „Autologe Brustrekonstruktion in der Plastischen Chirurgie", durchgeführt von [...] Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, feiert die Vorführung des 3D-Videos am 21. Juni um 15:00 Uhr im Hörsaal 4 Premiere. Alle interessierten Studierenden, auch aus anderen Semestern des klinischen St
Ab sofort ist es nicht mehr nur im Kino, sondern auch im Hörsaal 4 der Uniklinik RWTH Aachen möglich, 3D-Filme zu schauen. Denn das Audiovisuelle Medienzentrum (AVMZ) und die Klinik für Plastische Chirurgie [...] schirurgie haben erstmalig ein stereoskopisches 3D-OP-Video für die studentische Lehre produziert. Im Rahmen der Vorlesung „Autologe Brustrekonstruktion in der Plastischen Chirurgie", durchgeführt von [...] Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, feiert die Vorführung des 3D-Videos am 21. Juni um 15:00 Uhr im Hörsaal 4 Premiere. Alle interessierten Studierenden, auch aus anderen Semestern des klinischen St
Blutspendeaktion im St. Augustinus Hospital Düren am Donnerstag, 27. Juni 2019 aus dem Ärztehaus/Medizinisches Zentrum (D), Etage 6, räumlich verlegt werden. Die Blutspende findet an diesem Tag im Südflügel (F)
Senden Sie Ihre Frage bis zum 29.08.2016 an medizin-im-dialog@ukaachen.de oder an: Uniklinik RWTH Aachen Unternehmenskommunikation Stichwort: Medizin im Dialog Pauwelsstraße 30 52074 Aachen