Die Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e. V. (DGAI) hat Anfang Januar die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen zertifiziert. Damit [...] Damit hat sie als erste Klinik deutschlandweit das komplette modulare Zertifikat „Intensivmedizin“ der DGAI als Schwerpunktversorger mit allen neun Zusatzmodulen erhalten. Weitere Informationen entnehmen
medical-communications.de . Veranstalter: Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Wissenschaftliche Leitung: Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler, Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Zielgruppe:
Als erste Klinik in Nordrhein-Westfalen hat die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx eine Evaluation der Intensivmedizin durch [...] Ärzte und Pflegepersonal des gleichen Fachbereichs, jedoch aus anderen Kliniken, sind für die Qualitätsprüfung zuständig. Die Klinik hat dabei eine sehr gute Beurteilung von den externen Kollegen erhalten
Klinikliste die besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen überzeugt [...] der Befragung der Kliniken in Zusammenarbeit mit 60 Medizinexpertinnen und -experten sowie unabhängige Empfehlungen von Ärztinnen und Ärzten aus niedergelassenen Praxen oder Kliniken. Die Datenerhebung [...] in der Kategorie Top-Nationale Fachklinik in dem Fachbereich „Kardiologie". Insgesamt wurden 19 Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen in 30 verschiedenen Fachbereichen ausgezeichnet. Über die FOCUS-Klinikliste
Joseph Neulen und der damit verbundenen Schließung der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin ist es der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin unter Leitung von Univ.-Prof [...] von 2009 bis 2012 in der Uniklinik RWTH Aachen absolviert hat, war sie von 2012 bis 2016 in der Klinik für Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin unter Prof. Neulen tätig und hat nach der [...] 2020 jeweils montags eine Sprechstunde anbieten und ab 2021 in einem zeitlich großen Umfang in der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin tätig sein. Zu ihrem Aufgabengebiet gehören die endokrinologische
Aachen Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1) Organisation: Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psy [...] Auch in diesem Sommersemester findet wieder das Mittwochskolloquium unserer Klinik statt. Die Teilnahme wird von der Ärztekammer mit zwei Fortbildungspunkten pro Vortrag zertifiziert. Nähere Informationen
Aachen Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1) Organisation: Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Frodl Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psy [...] Auch in diesem Wintersemester findet wieder das Mittwochskolloquium unserer Klinik statt. Die Teilnahme wird von der Ärztekammer mit zwei Fortbildungspunkten pro Vortrag zertifiziert. Nähere Informationen
Die Gefäßchirurgie der Uniklinik Aachen legt ihren Schwerpunkt auf die Behandlung von Aortenaneurysmen, dem diabetischen Fußsyndrom sowie der periphere arterielle Verschluss-Krankheit. Sowohl klassische Therapien als auch innovative Operationsverfahren gehören zu unseren Behandlungsmethoden.
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) hat die Kliniken für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert [...] Aachens Grenzen hinweg einnehmen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU) hat die Kliniken für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen als AltersTraumaZentrum DGU® zertifiziert [...] Aachens Grenzen hinweg einnehmen“, sagt Univ.-Prof. Dr. med. Hans-Christoph Pape, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung