unbekannt sind. Im Schnitt vergehen vom Auftreten der ersten Beschwerden bis zur Diagnose sieben Jahre, teilweise sogar noch mehr. Diagnostikunterstützung durch intelligente Systeme ist daher ein viel
Forscherlaufbahn begann Prof. Hofmann an der Universität Oxford in England. Darüber hinaus erhielt er im Jahr 2020 eine außerplanmäßige Professur an der Universität Tübingen. An der Uniklinik RWTH Aachen wird
und die Telenotarzt-Zentrale kennenzulernen. Im Projekt KIT² soll während einer Laufzeit von drei Jahren ein KI-basiertes System entwickelt und erprobt werden, welches den Telenotarzt bei der Diagnosestellung
wird gebeten. Das Londoner „Ealing Youth Orcestra“ besteht aus 77 Mitgliedern im Alter von 13 bis 19 Jahren. In wöchentlichen Proben erarbeiten die jungen Musikerinnen und Musiker unter der Leitung des Dirigenten
Preis 2024 der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin. Die Forschungsergebnisse wurden letztes Jahr in Cell publiziert. Der Preis wird für eine herausragende klinisch-experimentelle Arbeit auf dem Gebiet
mit dem Einfluss der perioperativen Inflammation auf postoperative Komplikationen. In den letzten Jahren konnten viele Studien zeigen, dass einige postoperative Krankheitsbilder wie beispielsweise das Delir
nen zur Studie Ob Kopfbälle zu langfristigen Gehirnverletzungen führen können, wird seit einigen Jahren vermehrt diskutiert. Aus wissenschaftlicher Sicht gibt es noch keine eindeutige Antwort auf diese
Data Warehouse des Uniklinikums in Erlangen Mit der Einführung der DRG (Diagnoses Related Groups) im Jahre 2003 entwickelte sich primär der Bedarf eines Erlös- und Kostencontrollings für das Universitätsklinikums
Das Trainingszentrum AIXTRA baut dieses Jahr eine Kooperation mit dem Center for Medical Simulation , Boston, USA, dem Simulationszentrum der Lehrkrankenhäuser der Harvard Medical School (MGH, Boston Childrens
bindenden Verhaltenskodex für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Verstöße dagegen sind in den 30 Jahren des Bestehens der neuen Uniklinik Einzelfälle und somit die absolute Ausnahme gewesen. Sie werden