RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle. Sie wurde im letzten Jahr in der Zeitschrift „Lasers in Medical Science" publiziert.
Jahrzehnte zwischen der Exposition mit der krebserregenden Substanz und der Krebsentstehung. Bei im Jahr 2010 lediglich 2144 gemeldeten anerkannten berufsbedingten Krebserkrankungen (DGUV-Beruflich verursachte
Die Anerkennung der Fortbildungspunkte wird bei der Ärztekammer beantragt. Abstract Seit einigen Jahren hat die Relevanz von Strukturstandards wie HL7 CDA, FHIR oder OpenEHR an Bedeutung gewonnen. Auf
Alternative zu Endoprothesen können naturnahe, elastische Überzüge für den Hüftkopf sein: In dem auf drei Jahre angelegten Projekt MioHIP strebt die revomotion GmbH Köln seit Juni 2016 gemeinsam mit Fraunhofer
-Dozenten. Dafür werden den Kliniken und Instituten projektorientiert für die Lehre im AIXTRA pro Jahr etwa 12 1/4-Dozentenstellen über Studienbeitragsersatzmittel finanziert.
bislang noch ätiologisch und pathophysiologisch unverstanden. Gleichzeitig wird es in den kommenden Jahren zur einer Revolution der Therapie genetischer neuromuskulärer Erkrankungen kommen. Aber auch häufigere
beruflichem Hintergrund, ggf. Erfahrung in anderen Projekten: Hr. Dämlow konnte in den vergangenen 15 Jahren in unterschiedlichen Positionen (Chief Digital Officer, Projekt Manager, Consultant) Erfahrungen
das Glück, eine sorgenfreie Kindheit zu erleben. Es gibt viele kleine Helden, die schon in jungen Jahren tapfer sein müssen. Kinder, die an einer schweren Erkrankung leiden, die monatelang im Krankenhaus
Blutkrebs: Leukämie, Multiple Myelom und maligne Lymphom (Lymphdrüsenkrebs). Auch wenn in den letzten Jahren deutliche Fortschritte bei der Behandlung von Leukämien erzielt werden konnten, so bleiben Leukämien
hatte sich auf den Weg gemacht, um den roten Lebenssaft zu spenden. Die Blutspendezahlen sind seit Jahren rückläufig. „Nun kommt noch die Angst vor dem Coronavirus hinzu“, sagte Dr. med. Gabriele Hutschenreuter