gegründete „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V.“ für Not leidende Kinder ein. Höhepunkt ist jedes Jahr im November der 24-stündige RTL-Spendenmarathon. Dank zahlreicher Spenden fließen 17.500 Euro von den [...] Projekt KARLOTTA der Stiftung Universitätsmedizin Aachen . Am 12. Mai überreichte Wolfram Kons nun im Namen der „ Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V .“ den Spendenscheck an Florian Schaefer, Prokurist [...] izin Aachen. Brandstädter betont: "Wir freuen uns über die großzügige Unterstützung und danken RTL im Namen aller betroffenen Kinder!"
Seit der Gründung des ARS im Herbst 2019 sind einige neue Projekte und Mitarbeitende dazugekommen. Zur Geburtsstunde des ARS fanden das Institut im Gebäude der Feuer- und Rettungswache (Stolberger Straße [...] durch Corona und die steigende Mitarbeiterzahl wuchs der Bedarf, größere Büroräumlichkeiten zu finden. Im Spätsommer 2022 konnte das ARS seine sieben Sachen zusammenpacken und das neue Gebäude in der Char
Alle Infos zu Ihrer stationären Behandlung in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen
16:00 bis 18:00 Uhr im Franziskushospital über altbewährte und neue Behandlungsmöglichkeiten der COPD. Die Veranstaltung ist ausgeschildert, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an den T [...] Themennachmittag haben Interessierte die Möglichkeit, im Rahmen einer 30-minütigen Führung alles Wissenswerte über das Franziskushospital zu erfahren.
16:00 bis 18:00 Uhr im Franziskushospital über altbewährte und neue Behandlungsmöglichkeiten der COPD. Die Veranstaltung ist ausgeschildert, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Im Anschluss an den T [...] Themennachmittag haben Interessierte die Möglichkeit, im Rahmen einer 30-minütigen Führung alles Wissenswerte über das Franziskushospital zu erfahren.
izin im Rahmen eines wissenschaftlichen Wettbewerbs auf dem Jahreskongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI e.V.) in Leipzig verliehen. Im Rahmen [...] möglichen Zielstrukturen für neue Therapeutika in der septischen Kardiomyopathie (dem Herzversagen im Rahmen der Sepsis). v.l.: Prof. Gernot Marx, FRCA; Elisabeth Zechendorf, MSc.; Dr. Lukas Martin; PD
attraktiven Forschungsmöglichkeiten im Bereich der modernen Bildgebung für Aachen und Jülich entschieden“, berichtet die Leitende Psychologin der Klinik, die auch im Strategierat der RWTH tätig ist. „Durch [...] „Durch die Zusammenarbeit mit dem Forschungszentrum Jülich im Hirnforschungsverbund JARA-BRAIN gibt es hier in der Region eine hohe wissenschaftliche Expertise und herausragende technische Infrastruktur
animal study". Der jährlich im Rahmen eines wissenschaftlichen Vortragswettbewerbs vergebene Preis wurde Dr. Derwall in Anerkennung seiner langjährigen Forschungstätigkeit im Bereich der kardiopulmonalen [...] Oberarzt der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen, ist im Rahmen des 26. Symposiums Intensivmedizin + Intensivpflege in der Messe Bremen mit dem Hanse-Preis
dem Dach der RWTH Aachen anbietet, wurde erfolgreich beendet und die Absolventinnen und Absolventen im Rahmen der Graduiertenfeier feierlich verabschiedet. Die Studierenden des Masterstudiengangs Parodontologie [...] Aspekte einer modernen und zukunftsorientierten parodontologischen postgradualen Ausbildung erfüllte. Im Rahmen der Graduiertenfeier rief Univ.-Prof. Dr. Andreas Braun die Stationen des Studiengangs in Erinnerung [...] cher Behandlungsansätze unter besonderer Berücksichtigung laserbasierter Behandlungstechniken gab. Im Anschluss an die Zertifikatsübergabe feierten die Absolventinnen und Absolventen den erfolgreichen
sowie Hygiene und Gesundheitsfürsorge) verweisen wir auf die entsprechende Seite. Im Phantomkurs der Zahnerhaltung im sogenannten AIXTRA dental üben Studierenden des ersten klinischen Semesters an Sim [...] Lehre Der Lehrstuhl für Zahnerhaltung ist verantwortlich für die zahnärztliche Ausbildung im Fach Zahnerhaltung bestehend aus den Bereichen: Kariologie Restaurative Zahnheilkunde Endodontologie und dentale [...] und Ergonomie in den Räumen der Klinik für ZPP. Parallel zum Phantomkurs der Zahnerhaltung finden im Rahmen der Hauptvorlesungen „Zahnerhaltungskunde I und II“ folgende Vorlesungsreihen statt: Kariologie