als 31.000 Mitglieder zählenden Marburger Bundes NRW/RLP vergibt das Gütesiegel zunächst für drei Jahre, danach erfolgt eine Neubewertung. Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF.
als 31.000 Mitglieder zählenden Marburger Bundes NRW/RLP vergibt das Gütesiegel zunächst für drei Jahre, danach erfolgt eine Neubewertung. Hier finden Sie die Pressemitteilung als PDF.
r Komplikationen bei chronischer Niereninsuffizienz" für zunächst vier Jahre bewilligt. Insgesamt ist eine Laufzeit von 12 Jahren anvisiert.
Forschung, Lehre und Krankenversorgung zur Verfügung stellen. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns. Fast ein Jahr ist seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine vergangen, viele Menschen blicken [...] Der Vorstand der Stiftung Universitätsmedizin Aachen blickt positiv auf das Jahr 2022 zurück. Dank zahlreicher Spenden von Einzelpersonen, Gruppen und Unternehmen konnte die Stiftung mehr als 214.000 Euro [...] hierzulande besorgt in die Zukunft. Dennoch hat unsere Stiftung gemeinsam mit Ihnen auch im Jahr 2022 viel erreicht. Wir konnten spannende Projekte fördern – seien es größere Projekte wie die Entwicklung
Mit den Spendengeldern, die Reiner Jakobs im vergangenen Jahr gesammelt hat, möchte das Team der Kinderonkologie unter anderem die in die Jahre gekommene Elternküche modernisieren. [...] Seit mehr als 30 Jahren ist Reiner Jakobs als singender Hirte und Spendensammler für den Förderkreis Hilfe für krebskranke Kinder e. V. Aachen aktiv. Am 24. Februar 2024 übergab er in der Uniklinik RWTH [...] Rat folgend seine Krippe in der Höfener Pfarrkirche nicht mehr aufbaute und dort, wie sonst jedes Jahr, rund acht Wochen als singender Hirte auftrat, überzeugte mit Ideenreichtum, um sein Herzensprojekt
den Strickbasar fortzuführen", ergänzt Alexandra Zietz. In diesem Jahr wurde ein Rekorderlös von 1.000 Euro erzielt, der wie auch im Jahr zuvor der Stiftung Universitätsmedizin Aachen sowie der Klinik für [...] Auch im Jahr 2017 bewies Bianka Debye, Mitarbeiterin der Uniklinik RWTH Aachen aus dem Geschäftsbereich Patientenmanagement, mit Kollegin Alexandra Zietz, Kundenberaterin Sparkasse Aachen - Geschäftsstelle [...] gestrickt, genäht und gehäkelt und zum Verkauf in der Uniklinik RWTH Aachen angeboten. "In diesem Jahr war der Ansturm so groß wie noch nie", zeigt sich Bianka Debye sichtlich erfreut. "Das erfüllt uns
sterben, ist in den letzten Jahren erheblich angestiegen: Das Statistische Landesamt Nordrhein-Westfalen teilte anlässlich des Weltnierentages am 13.03.2014 mit, dass im Jahr 2012 insgesamt 6.731 Personen [...] Personen in NRW an einer Nierenerkrankung starben. Im Vergleich zum Jahr 2011 sei damit ein Anstieg um 7,3 Prozent zu verzeichnen. Mit Blick auf alle Todesfälle in NRW waren 3,5 Prozent auf Nierenerkrankungen
Uniklinik RWTH Aachen Die Satzung des PS-AC verlangt, dass alle zwei Jahre der Vorstand erneut gewählt werden muss. In diesem Jahr findet keine Vorstandswahl statt. Dennoch wird um regen Besuch zu diesem
Glück. Denn es gibt fleißige Flaschensammler, die das Pfandgeld über das Jahr sammeln und für einen guten Zweck spenden: In diesem Jahr 1.350 Euro für die Früh- und Neugeborenenstation. Bereits zum dritten [...] Spende.“ Die Spendengelder der letzten Jahre investierte das Team unter anderem in Stühle zum Känguruhen und Stillstühle. „Die Stillstühle, die wir vor zwei Jahren angeschafft haben, sind immer noch in [...] freuen sich sehr über die Spende: „Wir sind sehr dankbar, dass uns die fleißigen Sammler auch in diesem Jahr wieder bedacht haben. Es ist schön, so treue Unterstützer zu haben. Frühchen kennen noch nicht ihre
Das Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CIO ABCD) bezeichnet das gemeinsame Tumorzentrum der Unikliniken. Hier finden Sie Informationen über das Leistungsspektrum an der Uniklinik RWTH Aachen.