Komplikationen und ein weiteres Fortschreiten der Erkrankung zu verhindern. Im Fokus stehen in diesem Jahr die rekonstruktiven Verfahren für das Lymph- und Lipödem. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet
-fahrer aus Deutschland und Belgien zum dritten Mal in Folge kräftig in die Pedale und legten in diesem Jahr insgesamt 700 Kilometer zurück. Die Drei-Länder-Tour führte durch die Ardennen und die berühmte w
Informationsveranstaltungen über die chronische Stoffwechselerkrankung Diabetes mellitus statt. Dieses Jahr steht der Aktionstag unter dem Motto: „Access to diabetes care: Education to protect tomorrow“. Die
wurde zum 1. Februar 2024 der Name der Klinik um die Kinderchirurgie ergänzt. Diese ist seit vielen Jahren integrativer Bestandteil der Klinik und in der Kooperation mit dem Uniklinikum Maastricht (Maastricht
Hygiene sowie der Wirtschaftsabteilung durchlaufen. Ausbildungsdauer Die Ausbildung zur FMA dauert drei Jahre und umfasst einen theoretischen und einen praktischen Teil. Zum Abschluss der FMA-Ausbildung wird
Das Leistungsspektrum der Klinik für Urologie der Uniklinik RWTH Aachen ist breit angelegt und bietet Expertenwissen, hoch entwickelte diagnostische Verfahren sowie hoch entwickelte, spezialisierte Behandlungsmethoden in allen Bereichen der Urologie
mer“, der Ertrag der jährlichen Karnevalsfeier des Klinikums. Wie kam es zu der schönen Idee? Im Jahre 2012 sind von Spendengeldern auf besagtem Innenhof 11 der Etage 7 die Grün-anlagen neu gestaltet worden
Sollten Sie Kind/Jugendliche oder Jugendlicher/junge Erwachsene oder Erwachsener bis einschließlich 25 Jahre sein, so haben wir einen speziellen Fragebogen . Sollten Sie gesetzlich versichert sein so ist eine
Im Interdisziplinären Mikrochirurgischen Trainings-Zentrum können zukünftige Mikrochirurgen und Mikrochirurginnen ihre Fähigkeiten ausbauen und trainieren.
höchste Wissenschaftspreis der Nephrologie in Deutschland, der Franz Volhard-Preis wird in diesem Jahr an Univ.-Prof. Dr. med. Peter Boor, Ph.D., Oberarzt am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH