Pflege und Behandlung seltener Erkrankungen uns spezifischer Therapieverfahren. Wir starten alle zwei Jahre einen neuen Weiterbildungskurs mit maximal 25 Teilnehmenden. Jeder Kurs wird von einer hauptamtlichen [...] an personalentwicklung ukaachen de Hinweis zum Weiterbildungsbeginn Regulär starten wir alle zwei Jahre im Oktober mit einen Fachweiterbildungskurs. Aktueller Kurs (unter Vorbehalt der Zustimmung der P
abonnieren ? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an . Sie erhalten das Gesundheitsmagazin dreimal pro Jahr kostenlos nach Hause geliefert. Sie möchten einen Termin im Krebszentrum – Centrum für Integrierte [...] abonnieren ? Dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an . Sie erhalten das Gesundheitsmagazin dreimal pro Jahr kostenlos nach Hause geliefert. Hier finden Sie die Ernährungspyramide zum kostenlosen Download .
der Bauaufsicht der Stadt Aachen, der Feuerwehr und uns als Bauherrenvertreter. Zeitintervall : 6 Jahre In dieser Zeit muss die Prüfung des gesamten Gebäudes erfolgen, danach startet sie erneut. Ziele: [...] für künftige Entwicklung der Uniklinik RWTH Aachen Ablaufplan Sanierung UBFT/PF für die nächsten 20 Jahre Beschreibung: Erstellung des Masterplans auf Basis Masterplan 2014 Erarbeitung der Inhalte mit St
trainiert (mindestens einmal im Jahr). Darüber hinaus müssen alle Notärzte und Notärztinnen in NRW 20 Stunden rettungsdienstspezifische Fortbildungen innerhalb von 2 Jahren gemäß Rettungsdienstgesetz NRW [...] gespeichert? Medizinische Daten des Einsatzes (Einsatzprotokoll, Foto, Checklisten und EKG) werden für 10 Jahre und die verbale Kommunikation für 7 Tage gespeichert. Die Videoübertragung aus dem Rettungswagen wird
Die Schwerpunkte der Aachener Ataxie-Ambulanz liegen bei den hereditären Kleinhirnerkrankungen, der autosomal rezessiv vererbten Friedreich Ataxie (FRDA) und den autosomal dominant vererbten spinocerebellären Ataxien (SCAs).
sowie die Herstellung und Weiterverarbeitung von autologen und allogenen Stammzellpräparationen. Pro Jahr werden für die Behandlung transfusionspflichtiger Patienten bis zu 60.000 Blutkomponentenpräparate
Erforschung und Behandlung von Herz- und Nierenerkrankung hat an der Uniklinik RWTH Aachen schon seit Jahren einen hohen Stellenwert. Interdisziplinäre Ansätze wie die Etablierung einer Herz-Nieren-Station
Weitere Vorteile bei dieser Praxisform sind der selbständige und enge Patientenkontakt über viele Jahre hinweg sowie familienverträgliche Arbeitszeiten und Vertretungsregelungen. Medizinisches Versorgu
Als Arbeitsunfall ist ein plötzlich eintretendes Ereignis definiert, das im Rahmen einer rechtlich versicherten Tätigkeit stattfindet (Sozialgesetzbuch SGB VII). Hierbei kann es sich auch um ein Ehrenamt, ein Kindergarten-, Schul-, oder Universitätsbesuch oder gar eine Ersthelfermaßnahme handeln. Auch der Weg von und zu der Arbeit ("Wegeunfall") ist versichert. Die Berufsgenossenschaften, die Unfallkassen des Bundes und der Länder treten in diesen Fällen als Unfallversicherungsträger ein.
Erforschung und Behandlung von Herz- und Nierenerkrankung hat an der Uniklinik RWTH Aachen schon seit Jahren einen hohen Stellenwert. Interdisziplinäre Ansätze wie die Etablierung einer Herz-Nieren-Station