vielen der gefundenen Skelette anhand der typischen Knochendeformationen tatsächlich Lepra. In den Jahren 1988/89 leitete das Rheinische Amt für Bodendenkmalpflege unter Wilfried Maria Koch eine weitere
Auf der Schulkinder Süd - Station (KI01) werden Kinder mit Tumorerkrankungen, Bluterkrankungen sowie Kinder mit nicht infektiösen z.B. neurologischen Erkrankungen behandelt.
engmaschig betreuten Patient:innen. Im Aachener Critical Care Trial – ACCT - konnten wir in mehr als 20 Jahren eine einzigartige Datenbank aufbauen, die Krankheits-und Therapieverläufe mit Detailschärfe analysierbar
geben, aber auch zum besseren Verständnis von Erkrankungsmechanismen beitragen. Seit den 2000er Jahren ist es möglich, mit dem sogenannten next-generation sequencing (NGS ), Millionen bzw. Milliarden
Satelliten-Veranstaltung " Gastrointestinale Onkologie -Updates für die tägliche Praxis " im vergangenen Jahr lädt das CIO-ABCD zum zweiten Netzwerktreffen ein. Nach dem Motto: a ktiv - b eständig - k reativ
Medikamente entfernt werden können“, erklärt Prof. Wiesmann. Ärztinnen und Ärzte fragen sich daher seit Jahren, ob bei einem akuten Schlaganfall nur noch eine Thrombektomie angewendet werden sollte oder ein
Robert-Koch-Instituts zu den 10 häufigsten Krebstodesursachen. In den Ländern der EU sterben jedes Jahr mehr als 48.000 Menschen an den Folgen der Erkrankung.
Publikationen in den letzten sechs Jahren: 2024 Vorloeper J, Coenen FA, Lang NA, Niederau C, Knaup I, Craveiro RB, Wolf M. Digital analyses of Bolton tooth size ratios and their association to gender, [...] . doi: 10.1002/JPER.24-0070. Babendreyer A, Kieselhorst J, Rinkens C, Lyashenko AM, Düsterhöft S, Jahr H, Craveiro RB, Wolf M, Ludwig A. Downregulation of the metalloproteinases ADAM10 or ADAM17 promotes [...] Healthc Mater 2023 Dec ; .doi: 10.1002/adhm.202301422. Schön CM, Craveiro RB, Niederau C, Conrads G, Jahr H, Pufe T, Wolf M . High concentrations of Porphyromonas gingivalis-LPS downregulate Tlr4 and modulate
Klinische Leistungen der Sektion Pneumologie in der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I)
webbasierte Durchführbarkeit eines präoperativen Fragebogens zur Risikoanalyse bei Patienten >65 Jahren. ZVK (Punktprävalenzstudie zum zentralen Venenkatheter) Die prospektive Punktprävalenzstudie erhebt