Konrad und PD Dr. med. Jochen Seitz aus der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters haben eine ERA-NET-Förderung für ein europäisches Konsortium eingeworben, [...] sich auch nach Gewichtszunahme nicht vollständig erholen. Die AN ist ein Kernforschungsgebiet der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Ziel dieses Konsortiums mit Arbeitsgruppen aus Deutschland,
dgebung für Neurofeedback. Die Arbeitsgruppe Experimentelle Verhaltenspsychobiologie ist im neurowissenschaftlichen Schwerpunkt der RWTH Aachen eingebettet und kooperiert mit anderen Kliniken und Instituten
Januar 2023 hat der Zentralbereich für Physiotherapie die Praxis „Robert Kisters" übernommen. Alle Patientinnen und Patienten, die von ihrem Arzt eine Heilmittelverordnung für Physiotherapie bekommen haben [...] haben, können die entsprechende Behandlung bei uns erhalten. Dies gilt für Mitarbeitende der Uniklinik RWTH Aachen wie auch für Personen, die keinen Bezug zur Uniklinik RWTH Aachen haben. In der Physiopraxis [...] bildern, unter anderem aus den Fachbereichen der Traumatologie Orthopädie Sportmedizin Onkologie Neurologie Innere Medizin Grundlage für die physiotherapeutische Behandlung ist eine ausführliche Befunderhebung
wichtiges Thema wird die gezielte Nachwuchsförderung durch spezielle Aus- und Weiterbildungsprogramme für angehende Neurochirurginnen und Neurochirurgen sein.
Blutkonserve für Patienten einsetzen können. Werfen Sie den Fragebogen nach der Spende bitte persönlich im Spendesaal in die Urne. Im Falle eines Zweifels dürfen Blutspender ihr Blut nicht für eine Übertragung [...] Ablauf einer Blutspende Die Blutspende an sich dauert selten länger als 10 Minuten. Für den gesamten Ablauf sollten Sie allerdings ausreichend Zeit einplanen, da vorher einige Schritte durchlaufen werden [...] bei einem Snack und Getränk in unserem Ruheraum zu stärken und zu entspannen. Aufwandsentschädigung Für jede Blutspende erhalten Sie eine Aufwandsentschädigung. Aber: In erster Linie geht es darum, anderen
des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ( Sektion Pädiatrische Hämatologie, Onkologie und Stammzelltransplantation ) und der Klinik für Onkologie, H [...] de für hereditäre hämato-(onkologische) Erkrankungen Montag, 13:00-15:00 Uhr Gemeinsame Sprechstunde der Medizinischen Klinik IV und des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin Sprechstunde für seltene [...] Gemeinsame Transitionssprechstunde für seltene genetische Erkrankungen Gemeinsame Sprechstundenangebote des Zentrums für Humangenetik und Genommedizin und des Zentrums für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA)
e Neueste Entwicklungen in allen Bereichen der medizinischen Bildgebungstechnologie haben den Weg für die gleichzeitige Aufnahme von Kernspintomographie (MRI) und Positronen-Emissions-Tomographie (PET) [...] das Verständnis der Gehirnstruktur und -funktion verbessern und zur Identifizierung neuer Biomarker für neurologische und psychiatrische Erkrankungen, sowie zur Verbesserung der Genauigkeit bei der Frühdiagnose [...] Frühdiagnose verwendet werden (Neuner et al 2018). Darüber hinaus ist dieser Aufbau besonders für pharmakologische Studien wünschenswert, bei denen sequenzielle Untersuchungen Störfaktoren einbringen würden
Graduiertenkolleg "Schizophrenia and Autism" (IRTG 1328). Univ.-Prof. Feldmeyer ist parallel am Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-2) am Forschungszentrum Jülich tätig. Er leitet dort die Arbeitsgruppe [...] Cybernetics, Tübingen (Dr. Marcel Oberlaender) Neural Circuits and Behaviour Group, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin, Berlin-Buch (Dr. James Poulet) Institute of Life Sciences, Department of Neurobiology
Die Klinik für Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen und die Klinik für Gefäßchirurgie des Medizinischen Zentrums StädteRegion Aachen GmbH (MZ) werden ihre Kompetenzen künftig bündeln und gemeinsam [...] Zentrum betreiben. Univ.-Prof. Dr. med. Michael Jacobs wird neben seiner Tätigkeit als Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen neuer Direktor des Gefäßchirurgischen Zentrums und übernimmt [...] enger Abstimmung mit dem Chefarzt des MZ, Priv.-Doz. Dr. med. Ingo M. Krüger. Die beiden beteiligten Kliniken bleiben weiterhin eigenständig bestehen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pres