Behandlung onkologischer Patienten erfordert eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Darum wurde im März 2010 das Euregionale Comprehensive Cancer Center Aachen (ECCA)gegründet. Das ECCA ist ein Koo [...] an eine onkologisch spezialisierte Gesundheitseinrichtung erfüllt, haben alle beteiligten Partner im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens durch OnkoZert unter Beweis gestellt: Das ECCA wird von der
und des Rettungsdienstes der Stadt Aachen, mit dem 3. Preis im Wettbewerb um den Deutschen Preis für Patientensicherheit 2016 ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Berlin, nahm PD
Behandlung onkologischer Patienten erfordert eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit. Darum wurde im März 2010 das Euregionale Comprehensive Cancer Center Aachen (ECCA)gegründet. Das ECCA ist ein Koo [...] an eine onkologisch spezialisierte Gesundheitseinrichtung erfüllt, haben alle beteiligten Partner im Rahmen eines Zertifizierungsverfahrens durch OnkoZert unter Beweis gestellt: Das ECCA wird von der
und des Rettungsdienstes der Stadt Aachen, mit dem 3. Preis im Wettbewerb um den Deutschen Preis für Patientensicherheit 2016 ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Preisverleihung in Berlin, nahm PD
tsgesetz erreicht haben. Peter Asché, Kaufmännischer Direktor: „Daten und Informationstechnik sind im Krankenhaus immer ein hochsensibler Bereich. Die Zertifizierung und das Erreichen der damit verbundenen [...] gleichermaßen bei der Entwicklung praxisnaher IT-Lösungen unter den hohen Anforderungen des Datenschutzes im Zeitalter von Big Data und Elektronischer Fallakte." Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer
klinische Studie iHOPE. Im Rahmen der Studie soll die Effektivität der rückenmarksnahen Regionalanästhesie (Spinalanästhesie) mit der Allgemeinanästhesie verglichen werden. Im Fokus steht dabei die pe
neuer pupillometrischer Messverfahren Bearbeitung von komplexen mikrobiologischen Fragestellungen im Bereich der Umweltmikrobiologie (Boden/Wasser/Luft/Gebäude) und bei Werkstoffen Entwicklung von Pr [...] en Identifizierung und Quantifizierung von Mikroorganismen Untersuchungen und Beratung zur Hygiene im nichtmedizinischen Bereich
besetzen. Die Möglichkeit der späteren Rotation auf neurologische Schwerpunktstationen im Rahmen der Facharztweiterbildung im Gebiet der Neurologie ist gegeben. Homeoffice ist gemäß geltender Dienstvereinbarung
sich mit dem Erhalt und der Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit unheilbaren Erkrankungen. Im Video gibt Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin an der Uniklinik [...] einen Einblick in seinen Arbeitsalltag, seine täglichen Herausforderungen sowie die Zusammenarbeit im Team. Zudem spricht er darüber, inwiefern seine Arbeit den Blick auf das eigene Leben, aber auch auf
oder ob es vielleicht doch alles nur ein Mythos ist, erfahren Sie, wenn die Dokumentation im Frühjahr 2023 im ZDF ausgestrahlt wird.