Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH haben in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig ihre Forschungsergebnisse zum Einfluss [...] Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen und dem Interdisziplinären [...] Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung der Uniklinik RWTH Aachen, dem Institute for Computational Genomics der RWTH sowie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig entwickelt. Zum
Uniklinik RWTH Aachen • Priv.-Doz. Dr. med. Miguel Pishnamaz, Uniklinik RWTH Aachen • Prof. Dr. med. Oliver Grottke, Uniklinik RWTH Aachen • Priv.-Doz. Dr. med. Philipp Lichte, Uniklinik RWTH Aachen • Dr [...] en Patienten“ in den Räumlichkeiten des CT² (Center for Teaching and Training) nahe der Uniklinik RWTH Aachen statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung der Aachener Mediziner Univ.-Prof. Dr. med. Frank [...] Dr. med. Matthias Wollgarten, Uniklinik RWTH Aachen • Prof. Dr. med. Matthias Knobe, Luzerner Kantonsspital • Priv.-Doz. Dr. med. Björn-Christian Link, Luzerner Kantonsspital • Prof. Dr. med. Sascha Gravius
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH haben in Kooperation mit dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig ihre Forschungsergebnisse zum Einfluss [...] Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen und dem Interdisziplinären [...] Interdisziplinären Zentrum für Klinische Forschung der Uniklinik RWTH Aachen, dem Institute for Computational Genomics der RWTH sowie dem Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig entwickelt. Zum
logopädie an der RWTH Aachen University sowie die Promotion in der Klinik für Neurologie, Abteilung Neurolinguistik (Sektionsleiter: Prof. em. Dr. Walter Huber), an der Uniklinik RWTH Aachen. Die promovierte [...] 2023 hat Dr. rer. medic. Ruth Nobis-Bosch die Leitung des Fachbereichs Logopädie an der Uniklinik RWTH Aachen übernommen. Damit wurde ihr der Staffelstab von Elke Oetken übergeben, die nach insgesamt 27 [...] n Versorgungsbereiche sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Es ist toll, dass die Uniklinik RWTH Aachen schon seit vielen Jahren mit dem ausbildungsintegrierenden Studiengang B. Sc. Logopädie eine
nach, die in die Uniklinik RWTH Aachen eingeliefert wurden. Die Übung war die Feuertaufe des neu gegründeten Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Zu Beginn wurden [...] med. Hendrik Alkemade, Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, angekündigt. Nachdem die Kolleginnen und Kollegen zehn Minuten Zeit zur Vorbereitung und [...] Wirbelsäulenzentrum , Priv. Doz. Dr. med. Christian Herren. Neben der Werkfeuerwehr an der Uniklinik RWTH Aachen, die die Übung unterstützte, war auch die Wehrführung vor Ort, die wertvolle taktische Hinweise
st haben. Wir freuen uns über Ihr Interesse! apropos Das Gesundheitsmagazin apropos der Uniklinik RWTH Aachen bietet spannende Einblicke in die Themenwelten Gesundheit und Medizin, gibt Ihnen hilfreiche [...] zusätzliche Informationen und Videos finden Sie auch online auf dem Gesundheitsportal der Uniklinik RWTH Aachen. Schauen Sie doch mal vorbei! Zum Online-Portal » aachener FORSCHUNG Im Mittelteil der apropos [...] viele spannende Gesundheitsthemen, über die es sich zu sprechen lohnt. Darum bietet die Uniklinik RWTH Aachen die Veranstaltungsreihe Medizin im Dialog an – seit 2021 auch digital. Im Talk mit Moderation
Über 50.000 Menschen suchen pro Jahr die Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen auf. Weshalb Akutmediziner entscheidungsfreudig sein sollten, wie sich die Zusammenarbeit zwischen den Notaufnahmen und den [...] der Zentralen Notaufnahme und des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, in der neuen Folge unseres Podcasts Faszination Medizin. Den Podcast können Sie sich hier
Uniklinik RWTH Aachen Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) Uniklinik RWTH Aachen V
(Medizinische Klinik V) Uniklinik RWTH Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg Direktor der Klinik Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie Uniklinik RWTH Aachen Die vollständige Agenda
Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. K. Mottaghy Das Kolloquium findet am Mittwoch, 17:15 Uhr über ZOOM statt. Über folgenden Link können Sie den Veranstaltungen beitreten: https://rwth.zoom.us/j