Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Seminarraum Alle Informationen finden Sie im Veranstaltungsflyer .
zwei Punkte im Auge: Die Pupille und den Cornealreflex. Die Pupille ist der dunkelste Punkt im Auge, da das Licht hier in den Glaskörper hineinfällt. Der Cornealreflex ist der hellste Punkt im Auge. Es ist [...] ist unbedenklich, solange die Person keine Metallteile im oder am Körper trägt. Daher dürfen z.B. Menschen mit Herzschrittmacher oder mit Schrauben im Körper nicht an Forschungsstudien mit fMRT teilnehmen [...] rbeitung, Aufmerksamkeit und Denken ziehen kann. Wir wenden unseren Blick zumeist auf den Ort, der im Zentrum unserer Aufmerksamkeit liegt. So kann man z.B. messen, worauf unsere Aufmerksamkeit gerichtet
Struktur-Veränderungen im Gehirn von Patientinnen mit AN feststellen (z.B. Seitz et al., 2015, Vogel et al., 2016). Deren zu Grunde liegende Mechanismen aufzuklären, ist jedoch nur im Tierversuch möglich [...] dritthäufigste chronische Erkrankung im Jugendalter und betrifft vor allem das weibliche Geschlecht. Etwa 0,5 bis ein Prozent aller Mädchen oder jungen Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens, damit belaufen [...] zu entwickeln. Dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf die Entwicklung vieler anderer psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Ängste und Zwänge, die im Verlauf des Lebens bei Menschen mit Anorexia
Struktur-Veränderungen im Gehirn von Patientinnen mit AN feststellen (z.B. Seitz et al., 2015, Vogel et al., 2016). Deren zu Grunde liegende Mechanismen aufzuklären, ist jedoch nur im Tierversuch möglich [...] dritthäufigste chronische Erkrankung im Jugendalter und betrifft vor allem das weibliche Geschlecht. Etwa 0,5 bis ein Prozent aller Mädchen oder jungen Frauen erkranken im Laufe ihres Lebens, damit belaufen [...] zu entwickeln. Dies gilt insbesondere auch im Hinblick auf die Entwicklung vieler anderer psychischer Erkrankungen wie Depressionen, Ängste und Zwänge, die im Verlauf des Lebens bei Menschen mit Anorexia
Prof. Kuhl leitet das Verbundprojekt „Brustkrebs-Risikoprädiktion durch Deep Learning-basierte Phänotypisierung von Mammographien für die Risiko-adaptierte Früherkennung: BEYOND DENSITY“ federführend.
Herzfehler von der pränatalen Diagnostik bis zur Versorgung im Erwachsenenalter. Darüber hinaus erweitert Prof. Herberg durch ihre Expertise im Bereich der nicht-invasiven, schonenden Bildgebung mittels [...] Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg stellt sich die Klinik für Kinderkardiologie [...] ihrer klinischen Expertise verfolgt sie das Ziel, die interdisziplinäre Versorgung Herzkranker bereits im Mutterleib, rund um die Geburt und vom Kind bis zum Erwachsenen zu gewährleisten – dies ist der Schlüssel
Temperatur im Gebäude. Eine zentrale Einsparmaßnahme sind die neuen Zieltemperaturen der Klimaanlage: Das ist einerseits die Verringerung der Lufttemperatur um 1° C von 22° C auf 21° C im Winter. Andererseits [...] Fußabdruck der Uniklinik weiter zu verbessern Mehr erfahren Fünf Fragen an – Dirk Kulka im Videointerview Energiesparen im Haushalt – wie geht das? [...] auchs, die bereits beschlossen sind und deren Umsetzung läuft. Regulierung der Raumluft-Temperatur Im Hauptgebäude der Uniklinik arbeitet eine der größten Klimaanlagen der Welt. Das System sorgt nicht
Herzfehler von der pränatalen Diagnostik bis zur Versorgung im Erwachsenenalter. Darüber hinaus erweitert Prof. Herberg durch ihre Expertise im Bereich der nicht-invasiven, schonenden Bildgebung mittels [...] Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg stellt sich die Klinik für Kinderkardiologie [...] ihrer klinischen Expertise verfolgt sie das Ziel, die interdisziplinäre Versorgung Herzkranker bereits im Mutterleib, rund um die Geburt und vom Kind bis zum Erwachsenen zu gewährleisten – dies ist der Schlüssel
Herzfehler von der pränatalen Diagnostik bis zur Versorgung im Erwachsenenalter. Darüber hinaus erweitert Prof. Herberg durch ihre Expertise im Bereich der nicht-invasiven, schonenden Bildgebung mittels [...] Kinderkardiologie sowie Sektionsleiterin der Perinatalen Kardiologie am Universitätsklinikum Bonn. Im Rahmen der Neuberufung von Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg stellt sich die Klinik für Kinderkardiologie [...] ihrer klinischen Expertise verfolgt sie das Ziel, die interdisziplinäre Versorgung Herzkranker bereits im Mutterleib, rund um die Geburt und vom Kind bis zum Erwachsenen zu gewährleisten – dies ist der Schlüssel
000 Menschen im Jahr einen Schlaganfall. Bis zu 40% der Betroffenen sterben innerhalb des ersten Jahres an den Folgen. Von den Überlebenden benötigen zwei Drittel anhaltend Unterstützung im Alltag. 15% [...] Folge anhaltender Mangeldurchblutung kommt es zu einem Absterben des Hirngewebes im Versorgungsgebiet des betroffenen Gefäßes. Im Fall einer nur vorübergehenden Durchblutungsstörung spricht man von einer “ [...] t ein Gefäß im Gehirn, dessen Versorgungsgebiet dann nicht mehr durchblutet wird. Bei verschiedenen Erkrankungen des Herzens (v.a. Vorhofflimmern) kann es zur Bildung von Blutgerinnseln im Herzen kommen