Jugendliche Im Alter zwischen zehn Jahren (Mädchen) und 13 Jahren (Jungen) zeigen Jugendliche ein starkes Wachstum, das auch den Kiefer betrifft. Dieses Wachstum kann in der Kieferorthopädie genutzt werden
besten Krankenhäuser, Kliniken und Privatkliniken Deutschlands aus. Die Uniklinik RWTH Aachen ist seit Jahren eine feste Größe im Ranking und konnte in der FOCUS-Klinikliste 2023 gleich in mehreren Kategorien [...] Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV) überzeugt in diesem Jahr in der Kategorie „Top-Nationale Fachklinik“ in den Fachbereichen „Leukämie" und „Lymphome". Die Klinik [...] öffentlichen Krankenhäuser und 14.346 Fachkliniken in Deutschland ein. Insgesamt wurden in diesem Jahr 59 Fachbereiche ausgezeichnet. Die Recherche basiert auf der Analyse von Qualitätsberichten, der Befragung
vergangenen zwei Jahre aktiv im Präsidium der DRG mitgewirkt. Seit Ende Mai 2025 hat sie das Amt der Präsidentin nun offiziell übernommen und wird die Gesellschaft für eine Amtszeit von zwei Jahren leiten. Prof [...] Prof. Kuhl ist die erste Frau an der Spitze der DRG seit ihrer Gründung vor 120 Jahren. Mehr zur DRG erfahren Sie auf der Homepage der DRG .
Mitarbeiter Dirk Strickstrock (links) und Wilfried Niepel (rechts), die sich bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich engagieren und die Kinderaugen immer wieder zum Strahlen bringen. Der Kinder- und J [...] dankt den Ehrenamtlern und Spendern für die gelungene Überraschung und hofft darauf, im nächsten Jahr wieder eine Nikolausfeier veranstalten zu können.
Intensivmedizin des Ziekenhuis Osst Limburg, Genk (B) In jedem Jahr werden aktuelle intensivmedizinische Themen behandelt - in diesem Jahr stehen neurointensivmedizinische Themen im Mittelpunkt. Detaillierte
Professuren sind W1-Stellen und zunächst auf drei Jahre befristet. Nach einer erfolgreichen Zwischenevaluation können die Stellen um weitere drei Jahre verlängert werden. Zur Stellenbeschreibung
des Tages der Verkehrssicherheit am 18. Juni, findet am 16. Juni, zum wiederholten Male in diesem Jahr, der bundesweite „Prevent Alcohol and Risk Related Trauma in Youth" (P.A.R.T.Y.) -Aktionstag in der [...] Studierende der Physiotherapie halten ein umfangreiches Programm für Jugendliche zwischen 15 und 18 Jahren bereit, zur Schärfung ihres Risikobewusstseins. Auch der Rettungsdienst Aachen wird anwesend sein
meisten ein ganz besonderes Erlebnis. Viele begrüßen das neue Jahr mit Böllern und Raketen, aber nicht alle gehen sorgsam damit um. Jedes Jahr landen in der Silvesternacht mehrere Personen aufgrund eines [...] Umgangs mit Feuerwerkskörpern in der Notaufnahme. Auch in der Uniklinik RWTH Aachen werden jedes Jahr rund um den Jahreswechsel mehrere Patientinnen und Patienten mit Handverletzungen behandelt. Zu den [...] gezündet werden müssen. Feuerwerkskörper und Raketen sind „Sprengstoff". Lassen Sie Jugendliche unter 18 Jahren nicht damit hantieren. Bei kleineren Verbrennungen sollte die betroffene Stelle umgehend gekühlt
meisten ein ganz besonderes Erlebnis. Viele begrüßen das neue Jahr mit Böllern und Raketen, aber nicht alle gehen sorgsam damit um. Jedes Jahr landen in der Silvesternacht mehrere Personen aufgrund eines [...] Umgangs mit Feuerwerkskörpern in der Notaufnahme. Auch in der Uniklinik RWTH Aachen werden jedes Jahr rund um den Jahreswechsel mehrere Patientinnen und Patienten mit Handverletzungen behandelt. Zu den [...] gezündet werden müssen. Feuerwerkskörper und Raketen sind „Sprengstoff". Lassen Sie Jugendliche unter 18 Jahren nicht damit hantieren. Bei kleineren Verbrennungen sollte die betroffene Stelle umgehend gekühlt
Veranstaltungsübersicht für das Jahr 2016/17