Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Kontakt : Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ansprechpartner [...] Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik lädt herzlich zu ihrem Symposium „Schizophrenie im Dialog“ im Rahmen des Verbundprojekts APIC ein. Diese Veranstaltung bietet Ihnen aktuelle [...] Erleben, klinische Studien und neue Therapieschemata der Schizophrenie. Sie richtet sich an Ärzte, Mitarbeiter der Pflege- und Gesundheitsberufe, Betroffenenverbünde, Patienten und deren Angehörige. Alle
Arbeitsbereiches Klinische Psychologie und Psychotherapie, Eberhard Karls Universität Tübingen Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bibliothek der Klinik [...] Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Kolloquium findet regelmäßig mittwochs
psychischen Erkrankungen vertraut zu machen. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet Ihnen ein fundiertes und interessantes Praktisches Jahr . Dazu gehört Ihr Einsatz auf ein [...] ngang Medizin . Das aktuelle Lehrangebot für den Fachbereich Medizin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik umfasst schwerpunktmäßig die Veranstaltungen im Rahmen des Qualifikati [...] Psychologie-Studierende haben wir auf einer eigenen Seite die Anforderungen für das Nebenfach Psychiatrie und Psychotherapie zusammengestellt. Außerdem besteht für Sie die Möglichkeit, sich im Rahmen eines Psy
zu kontrollieren, sondern auch zu verstehen: Die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) veröffentlichte jetzt eine grundlegende Stellungnahme [...] Leiterin der Sektion Neuropsychologie an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, zählt zu den Co-Autoren und Co-Autorinnen der Stellungnahme . Sie ist zudem [...] basiert auf neuesten Erkenntnissen aus Psychiatrie, Psychotherapie und Neurowissenschaften. Der Sonderforschungsbereich TRR 379 , den Prof. Habel gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen an mehreren deutschen
Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie), Prof. Dr. Reinhard Merkel (Deutscher Ethikrat), sowie Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Uniklinik RWTH Aachen. Darüber hinaus gibt es bis 24. Oktober 2015 Konzerte, Theater- und Kinoaufführungen sowie Vorträge und Stadtführungen. Weitere Informationen [...] Die Ausstellung „Erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus“ findet vom 28. August bis einschließlich 25. Oktober 2015 im Centre Charlemagne statt. Sie wird von
„Prävention und Therapie in der Sportpsychiatrie und –psychotherapie“ lautete ein eintägiger Workshop, zu dem die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde [...] eingeladen hatte. Rund 30 Psychiater und Psychotherapeuten folgten der Einladung, um sich unter anderem über ADHS und Sport, Frühdiagnostik von sportbedingten Hirnschädigungen und Spielsucht bei Sportlern zu [...] Vorträgen gab es Fallvorstellungen aus der Praxis. An der eintägigen Veranstaltung nahmen auch Teresa Enke und Tilman Zychlinski von der Robert-Enke-Stiftung aus Hannover teil. Fotoquelle: DGPPN
Psychiater, Psychotherapeuten und ihre Kollegen wie Hausärzte und andere Fachärzte richtet. Auch Studierende können die App nutzen, um sich mit dem Fach Psychiatrie und Psychotherapie vertraut zu machen. Die [...] federführend an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen entwickelt. Das Angebot der kostenfreien App finden Sie in den Stores für iOS und Android unter dem Stichwort [...] funktioniert an jedem Schreibtisch und Krankenbett unabhängig von einem Internetzugang. Neben einem umfangreichen Wissensteil zu psychischen Störungen, der Diagnostik und Therapie und den Empfehlungen aus den aktuellen
für Nuklearmedizin und PET-Forschung; Fachabteilung für Radiologie und Nuklearmedizin, Amsterdam Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Bibliothek [...] Aufzug A5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Das psychiatrische, psychotherapeutische und psychosomatische Kolloquium findet regelmäßig mittwochs
Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann und Dr. med. Ulrich Hagenah. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung . [...] Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie drei Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen zählen zu den führenden Spezialisten im Bereich psychischer Erkrankungen. Dies zeigt die aktuelle [...] Ärzte- und Klinikliste des Magazins FOCUS-GESUNDHEIT. Die als besonders empfehlenswert gelisteten Personen sind Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider sowie aus der Klinik für Psychiatrie, Ps
Heute haben die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen und die Jugendämter in der Städteregion eine Kooperationsvereinbarung un [...] Jugendämter der Städte Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg und Würselen sowie das Amt für Kinder, Jugend und Familienberatung der Städteregion Aachen. In der Vereinbarung wird festgehalten