psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: PD Dr. Stephan Debus, Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie, Medizinische Hochschule Hannover
Gemeinsames Kolloquium der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters und der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Details und weitere Informationen entnehmen
Gemeinsames Kolloquium der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters und der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Details und weitere Informationen entnehmen
Gemeinsames Kolloquium der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters und der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin. Details und weitere Informationen entnehmen
besten Medizinerinnen und Mediziner Deutschlands aus. Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters , überzeugte [...] zudem Dr. med. Ulrich Hagenah, Stellvertretender Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters sowie Oberarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Seitz für den Bereich [...] ein. Die FOCUS-Ärzteliste gilt als wichtiger Wegweiser sowohl für Patientinnen und Patienten, wie auch für Medizinerinnen und Mediziner.
für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, wir begrüßen Sie herzlich auf den Internetseiten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psy [...] für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen auch in der Lehre und Forschung sehr aktiv. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an neuesten Diagnose- und Th [...] Psychosomatik. Auf den folgenden Seiten und in unserem Klinikfilm finden Sie die wichtigsten Informationen zu unserer Klinik und zu unseren vielfältigen Behandlungsangeboten . Als universitäre Einrichtung
sen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Berlin, 2012; 449-458. ISBN 9783642171918. Paulzen M, Schneider F. Leitsymptome. In: Schneider F (Hrsg). Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer [...] Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie. Springer, Berlin, 2. Aufl., 2017; 503-514. ISBN 9783662503447. Paulzen M, Schneider F. Leitsymptome. In: Schneider F (Hrsg). Facharztwissen Psychiatrie und Psychotherapie [...] Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Springer, Berlin, 2016; 539-552. ISBN 9783642545702. Paulzen M, Schneider F. Leitsymptome. In: Schneider F (Hrsg). Klinikmanual Psychiatrie, Psychosomatik
hen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Reif, Direktor, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Frankfurt
hen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Reif, Direktor, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Universitätsklinikum Frankfurt
Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89633 psychiatrie@ukaachen.de www.psychiatrie.ukaachen.de [...] ftlichen Themen der Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik. Die Teilnahme wird von der Ärztekammer mit vier Fortbildungspunkten zertifiziert. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis zum 20. August [...] Symposium „Psychiatrie Interdisziplinär“ im Kaufmann-Saal des CT 2 statt. Auch dieses Jahr beleuchten wir in sieben Vorträgen aktuelle Entwicklungen zu verschiedenen klinisch relevanten und wissenschaftlichen