Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, den Preis für ihre herausragende Dissertation zu dem Themengebiet „Einfluss der Hormone Oxytocin und Testosteron auf Verhalten und Gehirn“. Weitere [...] anderem mit Unterstützung aus einem Start-up Fonds der RWTH Aachen an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie an dem JARA-BRAIN Institut 1 weiter. [...] Weitere Informationen zu dem Preis, der Preisverleihung und der Preisträgerin entnehmen Sie bitte der Presseveröffentlichung der Fachgesellschaft DGPs . Dr. Sina Radke verfolgt ihre Forschungsarbeiten unter
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, den Preis für ihre herausragende Dissertation zu dem Themengebiet „Einfluss der Hormone Oxytocin und Testosteron auf Verhalten und Gehirn“. Weitere [...] anderem mit Unterstützung aus einem Start-up Fonds der RWTH Aachen an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie an dem JARA-BRAIN Institut 1 weiter. [...] Weitere Informationen zu dem Preis, der Preisverleihung und der Preisträgerin entnehmen Sie bitte der Presseveröffentlichung der Fachgesellschaft DGPs . Dr. Sina Radke verfolgt ihre Forschungsarbeiten unter
zu bezeichnen, ist irreführend und stigmatisierend", erläutert Prof. Dr. Gerhard Gründer. Der stellvertretende Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Aachen war federführend
Landtag in Düsseldorf gezeigt. Sie wurde von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) unter Leitung von Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Frank [...] Frank Schneider gemeinsam mit den Stiftungen Denkmal für die ermordeten Juden Europas und Topographie des Terrors erstellt. Die Ausstellung erinnert an das Schicksal von bis zu 400.000 Menschen, die im Rahmen [...] 1934 gegen ihren Willen sterilisiert wurden; mehr als 200.000 Menschen wurden in den damaligen Heil- und Pflegeanstalten ermordet. Mehr zur Düsseldorfer Ausstellung
Kolloquium der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Referentinnen: Prof. Dr. rer. nat. Kerstin Konrad & Anke Nießen, beide Uniklinik RWTH Aachen Verans
Forschung Sehr geehrte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen gehört zu den bundesweit führenden psychiatrischen [...] Neuropsychiatrie Psychobiologie chronischer Schmerzen Soziale und Affektive Neurowissenschaften An der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist nach dem IRTG 1328 „Schizophrenia and Autism“ [...] Impulsivität sowie den Einfluss diverser Faktoren wie Geschlecht, Umwelt und Persönlichkeit. Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik übernimmt die Koordination des ab Oktober 2024 neu ei
Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Direktor: [...] psychotherapeutisches und psychosomatisches Kolloquium Sommersemester 2013 Mittwoch, 15.05.2013 von 17:00 bis 18:30 PD Dr. Heide Glaesmer - Arbeitsgruppenleiterin - Medizinische Psychologie und Medizinische Soziologie
ung an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, an der sie seit 2017 als Oberärztin tätig ist. Ihre Habilitation für das Fach Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik erlangte [...] Natalya Chechko zur Professorin für „Experimentelle Neuropsychiatrie“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik berufen. Ihr Studium der Humanmedizin absolvierte Sie an der Johannes [...] 2018. Frau PD Dr. med. Chechko wird im Rahmen ihrer Professur den wissenschaftlichen Fokus auf neuro- und biowissenschaftlichen Aspekte psychiatrischer Erkrankungen setzen. Dabei soll die neurobiologische
Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Direktor: [...] Psychiatrisches, psychotherapeutisches und psychosomatisches Kolloquium Sommersemester 2013 Mittwoch, 19.06.2013 von 17.00 bis 18.30 Uhr Nils Greve - Vorsitzender - Psychosozialer Trägewerein Solingen
Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik, Aufzug A5/B5, Etage 3, Flur 11, Zimmer 1 Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Direktor: [...] Psychiatrisches, psychotherapeutisches und psychosomatisches Kolloquium Sommersemester 2013 Mittwoch, 05.06.2013 von 17.00 bis 18.30 Uhr Prof. Markus Diesmann - Direktor - Computational Neurophysics, FZ