dent. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat den ersten Preis bei dem Gründungswettbewerb AC 2 und damit ein Preisgeld in Höhe von [...] Roth und Tobias Pankert aus der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie von der Uniklinik RWTH Aachen sind die Erstplatzierten im Gründungswettbewerb AC 2 der GründerRegion Aachen. Mit ihrer i [...] chirurgische Fachpersonal und die Betroffenen Das KI-gestützte Vorgehen des Start-ups der Uniklinik RWTH Aachen ermöglicht den einzelnen Chirurginnen und Chirurgen mit ihrer Software selbstständig zu planen
hat die Conterganstiftung Medizinische Kompetenzzentren gegründet – eines davon an der Uniklinik RWTH Aachen. Dort existiert seit Juli 2022 das Contergan Zentrum Aachen (CZA) , angegliedert an das Me [...] -armen Ausstattung von Behandlungszimmern. Heute hat der Vorstand der Conterganstiftung die Uniklinik RWTH Aachen besucht, um sich vor Ort über die bisher geleistete Arbeit des Zentrums zu informieren. Auf
In einer außerordentlichen Sitzung am 23. Januar 2023 hat der Aufsichtsrat der Uniklinik RWTH Aachen Prof. Dr. rer. pol. Harald Schmitz zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der Betriebswirtschaftler tritt damit [...] Karriere in der Wirtschaftsprüfung startete. Es folgten verschiedene Lehrtätigkeiten unter anderem an der RWTH Aachen University. Er ist Lehrbeauftragter und Honorarprofessor im Bereich Management im Gesundheitswesen
hat die Conterganstiftung Medizinische Kompetenzzentren gegründet – eines davon an der Uniklinik RWTH Aachen. Dort existiert seit Juli 2022 das Contergan Zentrum Aachen (CZA) , angegliedert an das Me [...] -armen Ausstattung von Behandlungszimmern. Heute hat der Vorstand der Conterganstiftung die Uniklinik RWTH Aachen besucht, um sich vor Ort über die bisher geleistete Arbeit des Zentrums zu informieren. Auf
hat die Conterganstiftung Medizinische Kompetenzzentren gegründet – eines davon an der Uniklinik RWTH Aachen. Dort existiert seit Juli 2022 das Contergan Zentrum Aachen (CZA) , angegliedert an das Me [...] -armen Ausstattung von Behandlungszimmern. Heute hat der Vorstand der Conterganstiftung die Uniklinik RWTH Aachen besucht, um sich vor Ort über die bisher geleistete Arbeit des Zentrums zu informieren. Auf
Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein (KVNO) – beide Projektpartner von Optimal@NRW – die Uniklinik RWTH Aachen besucht. Auf dem Programm standen die Besichtigung der Zentralen Notaufnahme inklusive der
Professor für Klinische Psychologie und Neuropsychologie, Universität Konstanz Ort: Hörsaal 5, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Univ.-Prof. Dr. Bernhard Lüscher, Prodekan für Forschung Eine Anmeldung ist nicht
Zur Verbesserung der multiprofessionellen Versorgung von wiederbelebten Patienten hat die Uniklinik RWTH Aachen ein Kompetenzzentrum für Herz-Kreislaufstillstand gegründet. Ziel des neuen Universitären Cardiac
Zur Verbesserung der multiprofessionellen Versorgung von wiederbelebten Patienten hat die Uniklinik RWTH Aachen ein Kompetenzzentrum für Herz-Kreislauf-Stillstand gegründet. Ziel des neuen Universitären
Entwicklung der Region beeinflussen. Am Institut für Molekulare Herz-Kreislaufforschung an der Uniklinik RWTH Aachen informierte sie sich nun ausführlich über aktuelle Forschungsarbeiten zur Entwicklung neuer