für Pathologie) und Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler (Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin) im RTL Nachtjournal. Den Beitrag finden Sie hier: https://youtu.be/TWbpsEpYcz4
ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert. → www.ztg-nrw.de Kontakt: [...] und grenzübergreifende Vernetzung für die Gesundheitsversorgung hat, hat und die COVID-19 Pandemie im vergangenen Jahr gezeigt. Länder arbeiteten über die Grenzen hinweg zusammen und etablierten in kürzester [...] Dafür bedarf es Digital Hubs und europäischer Referenznetzwerke, die Innovationen und Veränderungen im System vorantreiben und begleiten. „Das Ziel muss sein, Grundlagen und Blaupausen zu entwickeln für
ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert. → www.ztg-nrw.de Kontakt: [...] und grenzübergreifende Vernetzung für die Gesundheitsversorgung hat, hat und die COVID-19 Pandemie im vergangenen Jahr gezeigt. Länder arbeiteten über die Grenzen hinweg zusammen und etablierten in kürzester [...] Dafür bedarf es Digital Hubs und europäischer Referenznetzwerke, die Innovationen und Veränderungen im System vorantreiben und begleiten. „Das Ziel muss sein, Grundlagen und Blaupausen zu entwickeln für
Dr. med. Hans Clusmann beantwortet auf dem Gesundheitsportal medpertise.de Fragen zum Glioblastom. Im Interview gibt er Einblicke in Diagnostik und Therapie. ⇒ zum Interview Das Interview finden Sie auch
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Dorit Merhof, Inhaberin des Lehrstuhls für Bildverarbeitung, RWTH
Allergologie – Hautklinik an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 im Bereich Dermatologische Lasertherapie ausgezeichnet worden. Herzlichen Glückwunsch!
Thema: Abschiedsrituale im stationären Hospiz Referent: Dr. Laura Brand, Vikarin Uni Bochum Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/67548759262
jedoch durch konsequentes Vorbeugen, frühzeitige Diagnose und Therapie auf ein Minimum reduzieren. Im Rahmen der diesjährigen Herzwoche der Deutschen Herzstiftung veranstaltet die Klinik für Kardiologie [...] Uniklinik RWTH Aachen einen Patienteninformationsabend am 15. November von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr im INCstage. Das Ziel der Veranstaltung ist, die Teilnehmenden über Herzstillstand zu informieren. Der [...] Fragen zu stellen. Die Daten in der Übersicht: Was? Patientenveranstaltung der Klinik für Kardiologie im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung Wann? Mittwoch, 15. November von 17:30 Uhr bis 19:30
jedoch durch konsequentes Vorbeugen, frühzeitige Diagnose und Therapie auf ein Minimum reduzieren. Im Rahmen der diesjährigen Herzwoche der Deutschen Herzstiftung veranstaltet die Klinik für Kardiologie [...] Uniklinik RWTH Aachen einen Patienteninformationsabend am 15. November von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr im INCstage. Das Ziel der Veranstaltung ist, die Teilnehmenden über Herzstillstand zu informieren. Der [...] Fragen zu stellen. Die Daten in der Übersicht: Was? Patientenveranstaltung der Klinik für Kardiologie im Rahmen der Herzwoche der Deutschen Herzstiftung Wann? Mittwoch, 15. November von 17:30 Uhr bis 19:30
für Patienten, Angehörige und Interessierte im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung Turbulenzen im Herz - Vorhofflimmern Wenn das Herz nicht mehr im regelmäßigen Takt schlägt, spricht man von