enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen möglich. An der Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik [...] EMAH-Zentrum Aachen. Deutschlandweit gibt es 16 weitere überregionale EMAH-Zentren. Die Uniklinik RWTH Aachen wurde bereits 2011 als eines der ersten Zentren zertifiziert. Im Rahmen einer Qualitätssicherung [...] Methoden beurteilt werden. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das EMAH-Zentrum an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst, Univ.-Prof. Dr. med. Jaime Vázquez-Jiménez
enge interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachrichtungen möglich. An der Uniklinik RWTH Aachen sind dies die Klinik für Kinderkardiologie, die Klinik für Kardiologie (Medizinische Klinik [...] EMAH-Zentrum Aachen. Deutschlandweit gibt es 16 weitere überregionale EMAH-Zentren. Die Uniklinik RWTH Aachen wurde bereits 2011 als eines der ersten Zentren zertifiziert. Im Rahmen einer Qualitätssicherung [...] Methoden beurteilt werden. Wir freuen uns mitteilen zu können, dass das EMAH-Zentrum an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Gunter Kerst, Univ.-Prof. Dr. med. Jaime Vázquez-Jiménez
Kaufmännischer Direktor der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. rer. nat. Dr. h. c. mult. Ulrich Rüdiger, Rektor der RWTH Aachen. Miriam Elbracht studierte Humanmedizin an der RWTH Aachen und promovierte 2004 zum
10.2023 08.11.2023 06.12.2023 17.01.2024 31.01.2024 ⇒ immer von 17:00 bis 18:30 Uhr Ort: Uniklinik RWTH Aachen Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Aufzug A5, Etage 3 [...] med. Thomas Frodl Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel. 0241 80-89633 psychiatrie@ukaachen.de www.psychiatrie.ukaachen
lle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist mit dem renommierten Promotionspreis der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University für herausragende wissenschaftliche Leistungen
Integration der neuen Kolleginnen und Kollegen zu gewährleisten, setzt die Pflegedirektion der Uniklinik RWTH Aachen auf ein eigens dafür entwickeltes Integrationsprogramm. Dieses soll zum einen das soziale Ankommen [...] Lokalzeit Aachen vom 19.12.2022 spricht Mario Hoben, Leiter des Integrationsprogramms an der Uniklinik RWTH Aachen, über Erfahrungen, Hintergründe und Inhalte des Programms. ⇒ Hier gelangen Sie zum Video.
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Catherine Dißelhorst-Klug vom Institut für Angewandte Medizintechnik der RWTH Aachen Abhilfe schaffen. Das Assistenzsystem erkennt die Position der Patientinnen und Patienten im [...] einen Prototypen, dessen Einsatztauglichkeit derzeit im Rahmen des PfleKoRo-Projektes an der Uniklinik RWTH Aachen getestet wird. Die WDR Lokalzeit aus Aachen hat sich die Arbeit des Roboters vor Ort einmal
der Uniklinik RWTH Aachen, und Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Michael Czaplik, Oberarzt und Leiter der Sektion Acute.Care Innovation.Hub in der Klinik für Anästhesiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, haben
IV) an der Uniklinik RWTH Aachen überzeugt in der Kategorie Top-Nationale Fachklinik in den Fachbereichen „Leukämie" und „Lymphome". Insgesamt wurden 19 Kliniken der Uniklinik RWTH Aachen in 30 verschiedenen
Was ist 2023 in der Uniklinik RWTH Aachen passiert? In den vergangenen zwölf Monaten hat sich viel in der Uniklinik bewegt: Wir haben Meilensteine gefeiert, Konzepte und Ideen umgesetzt, neue Gesichter [...] Parkplatz zeigt, dass sich im vergangenen Jahr auch im Bereich der Bautätigkeiten viel an der Uniklinik RWTH Aachen getan hat. Mit unserem digitalen Jahresrückblick laden wir Sie ein, das Jahr noch einmal Revue