Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Michael Seidel, Ärztlicher Direktor i.R. Bethel.regional
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas J. Fallgatter, Ärztlicher Direktor, Allgemeine P
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Reif, Direktor, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Christian Schmahl, Ärztlicher Direktor, Institut Psychiatrische
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Michael Seidel, Ärztlicher Direktor i.R. Bethel.regional
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas J. Fallgatter, Ärztlicher Direktor, Allgemeine P
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. med. Andreas Reif, Direktor, Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik
Die Veranstaltung findet im Rahmen des psychiatrischen, psychotherapeutischen und psychosomatischen Kolloquiums statt. Referent: Prof. Dr. Harald Gündel, Ärztlicher Direktor, Klinik für Psychosomatische
„Enterohepatic cooperation in the postnatal establishment of immune homeostasis“. Ihre Arbeit wurde im Rahmen des Sonderforschungsbereichs (SFB)1382 Gut-Liver Axis durchgeführt. Herzlichen Glückwunsch!
körperlicher Gewalterfahrung im Jahr 2011 bei Männern bei 17% im Alter von 18 bis 29 Jahren, bei 2,2% im Alter von 30 bis 44 Jahren und bei 1,6% im Alter von 45 bis 64 Jahren. Im Gegensatz dazu lag die Rate [...] Jahren, bei 1,6% im Alter von 30 bis 44 Jahren und bei 1,9% im Alter von 45 bis 64 Jahren. Im Gegensatz dazu lag die Rate der Gewaltausübung von Frauen im Alter von 18 bis 29 Jahren bei 6,1%, im Alter von 30 [...] psychischer Gewalterfahrung im Jahr 2011 bei Männern bei 26,4% im Alter von 18 bis 29 Jahren, bei 19,3% im Alter von 30 bis 44 Jahren und bei 11,0% im Alter von 45 bis 64 Jahren. Im Gegensatz dazu lag die Rate