Ulrike Krämer, Klinik für Neurologie, Universität Lübeck Ort: Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Etage 3, Flur 11, Raum 1)
Nickl-Jockschat, Juniorprofessor für „Translationale Hirnforschung in Psychiatrie und Neurologie“ an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der Uniklinik RWTH Aachen, ist zum 01.09.2017 dem [...] Iowa und am Iowa Neuroscience Institute in den USA gefolgt. Herr Prof. Dr. Thomas Nickl-Jockschat wird dadurch seine Forschung zu hirnstrukturelle Auffälligkeiten bei psychischen Erkrankungen und deren [...] deren molekularen und umweltassoziierten Ursachen vor allem im Bereich von Tiermodellen weiter ausbauen können und die Zusammenarbeit unserer Klinik mit den amerikanischen Partnern verstärken.
Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann, Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters.
Ira-Katharina Petras, Klinische Psychologin und Leiterin der AG Digitale Medizin in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters , klärt im WDR 5 Beitrag „ C [...] digitale Gewalt gegen Jugendliche “ über die psychischen Folgen digitaler Gewalt auf und zeigt auf, wie Prävention und Schutz gelingen können.
Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie (Ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie) und Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik [...] Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann von der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters leistete ebenfalls wie ihr Kollege Dr. med. Ulrich Hagenah in der Kategorie [...] Psychosomatik (Schizophrenie, Depression und bipolare Störungen). In der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen, Medizinische Klinik II schnitten sowohl
Bereichen der Depression und bipolaren Störung sowie der Schizophrenie gehört Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, zu den [...] Fachklinik selbst zählt bei der Behandlung von Depressionen zu den besten Einrichtungen Deutschlands und wird von Ärzten überdurchschnittlich häufig empfohlen. Weitere Informationene entnehmen Sie bitte der
geleitet von OA Dr. Jochen Seitz aus der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Uniklinik RWTH Aachen, und erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Institut für N [...] Neuroanatomie (Stefanie Nhu-Binh Trinh, MSc, und Univ.-Prof. Dr. Cordian Beyer).
erungen und Interaktion zwischen Darm-Mikrobiom und Gehirn bei Anorexia nervosa, hat Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Seitz, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- [...] Wissenschaft und Forschung im Bereich der Essstörungen, insbesondere zur Früherkennung und zum Verlauf der Anorexia und Bulimia nervosa, und hat damit wesentlich zur Erforschung der Grundlagen und Verbesserung [...] Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann). Seit 2010 leitet er eine eigene
erungen und Interaktion zwischen Darm-Mikrobiom und Gehirn bei Anorexia nervosa, hat Priv.-Doz. Dr. med. Jochen Seitz, Oberarzt in der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- [...] Wissenschaft und Forschung im Bereich der Essstörungen, insbesondere zur Früherkennung und zum Verlauf der Anorexia und Bulimia nervosa, und hat damit wesentlich zur Erforschung der Grundlagen und Verbesserung [...] Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann). Seit 2010 leitet er eine eigene
Internationalen Graduiertenkollegs "Schizophrenie und Autismus" (IRTG) statt. Veranstaltungsort ist die Bibliothek der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Etage 3, Flur 11, Raum 1).