Die AWT-Stationen im UBFT sollen erneuert und den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Hierzu wurde auf Etage 7 eine Musterstation errichtet. In den nächsten Jahren ist es geplant, alle Stationen
sowie allgemeiner Gedankenaustausch Das Treffen findet auf der Eingangsebene der Uniklinik RWTH Aachen im Raum 'Zahn 7' statt. Der Raum befindet sich links neben bzw. rechts hinter dem Aufzug C6. Weitere
kein Kostenbeitrag notwendig. Die Teilnahme an diesem Seminar ist als rettungsdienstliche Fortbildung im Umfange von fünf Zeitstunden anerkennungsfähig. Eine Zertifizierung der Veranstaltung durch die Ärztekammer
Fusionsbiopsie. Den Vortrag hält Dr. med. Eric Frank. Achtung: Dieses Treffen findet außerplanmäßig im Seminarraum der Uniklinik, Etage E, statt (Gang C hinten, nach rechts wenden und bis zum Flur 46 d
Referent: PD Dr. Edward FelderInstitut für Allgemeine Physiologie, Universität Ulm Veranstaltungsort: Im Seminarraum (Raum 304) des Instituts für Molekulare und Zelluläre Anatomie, MTI-1, Wendlingweg 2, 52074
Die AWT-Stationen im UBFT sollen erneuert und den aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Hierzu wurde auf Etage 7 eine Musterstation errichtet. In den nächsten Jahren ist es geplant, alle Stationen
berechtigt.“ Jüdische Ärzte als Krankenbehandler zwischen 1938 und 1945 08. Juli 2025, 18:00 – 19:30 Uhr im Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin, Wendlingweg 2, 52074 Aachen, 1. Etage, Raum
über Kohlenhydrat-reduzierte Ernährungsformen und das Polyzystische Ovar-Syndrom. ⇒ Mehr erfahren Sie im Video.
/ Famulatur in unserer Klinik begrüßen zu dürfen! Am ersten Tag finden Sie sich bitte um 07:30 Uhr im Sekretariat der Gefäßchirurgie (1. Etage, Aufzug C1/2, Flur 41) ein. Dort werden Ihnen nach der gemeinsamen [...] wird. Dies setzt eine entsprechend freundliche und offene Kommunikation voraus. Wir freuen uns, Ihnen im Rahmen Ihrer Zeit bei uns das überaus spannende, vielschichtige und abwechslungsreiche Spektrum der [...] Unser Ziel ist es, Sie für unsere Arbeit zu begeistern und Ihnen viel Neues beizubringen, was Ihnen im späteren Berufsleben auch als Nicht-Gefäßchirurgin/chirurg helfen wird. Ansprechpartnerinnen und A
Nutzen Sie die Möglichkeiten und erkunden Sie diesen RWTH-Service. Virtuelles Zentrales Prüfungsamt Im Virtuellen Zentralen Prüfungsamt (Kurzanleitung) können Studierende über RWTHonline ihren Notenspiegel [...] benachrichtigen lassen, E-Mails lesen und versenden, Dokumente speichern und vieles mehr. Die Kursanmeldung im Studiengang Medizin erfolgt ausschließlich über RWTHonline. Informationen zur Anmeldung finden Sie [...] ukaachen de , Tel.: 0241 80-89555). Fragen und Anregungen richten Sie bitte an rwthonline rwth-aachen de. Im Lehr- und Lernportal L²P der RWTH Aachen können Dozierende virtuelle Lernräume zu jeder ihrer Vera