Universitätskliniken flächendeckend im Land bereitzustellen. An dieser Stelle setzt die Vorstufe des Virtuellen Krankenhauses Nordrhein-Westfalen an: Krankenhäuser im Land können bei schweren stationären [...] Dies geschieht über sogenannte Telekonsile. Häufigstes Thema im Rahmen dieser Audio-Video-Besprechungen war bislang die anspruchsvolle Beatmung im Rahmen von schweren Lungenversagen. Hier stellen sich häufig [...] Krankenhauses, bestätigt: „Die Bereitstellung intensivmedizinischer Expertise per Telekonsil erweist sich im Rahmen der Covid-19-Pandemie als sehr erfolgreiches Mittel, um die Versorgung schwerst erkrankter
und Jugendlichen im Schulalter ist davon betroffen, und etwa die Hälfte derjenigen, die in der Kindheit eine SSV haben, begehen weiterhin schwere antisoziale oder kriminelle Handlungen im Erwachsenenalter [...] Differences in Emotion Recognition, Learning, and Regulation among Youths with Conduct Disorder“ wurden nun im renommierten Journal of the American Academy of Child and Adolescent Psychiatry veröffentlicht. Mehr [...] Störung des Sozialverhaltens (SSV) und eine Gruppe von mehr als 700 gesunden Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 9 und 18 Jahren aus insgesamt sechs europäischen Ländern wurden in die Studie eingeschlossen
Alter stellen die Konzentrationen von zwei speziellen Hormonen im mütterlichen Blut einen weiteren wichtigen Teil der Risikoberechnung im Rahmen des Ersttrimesterscreenings dar. Die beiden Marker, freies [...] rungen der Breite der Nackentransparenz (auch: Nackenfalte) der Konzentration von PAPP-A und ß-hCG im mütterlichen Blut In letzter Zeit gewinnen die Beurteilung des Nasenbeins, des Ductus venosus und der [...] die Planung der weiteren Betreuung der Schwangerschaft von besonderer Bedeutung, da diese Beurteilung im weiteren Verlauf der Schwangerschaft oft nur noch eingeschränkt möglich ist. Die Beurteilung der N
nicht nachweisen lassen. Das heisst nicht, dass derlei Funktionen nicht im Experiment beobachtet werden können, nur sind sie im Gegensatz zu den gerade geschilderten Funktionen nicht durchgehend durch [...] Menge im wässrigen Milieu des Blutes transportiert werden muss, aber nahezu unlöslich in Wasser ist. Werden Fette und Minerale mithilfe von Proteinen kolloidal stabilisiert, kann der Transport im Körper [...] Spermien können diese Eizelle deshalb nicht befruchten. Wir messen Fetuin-B Serumspiegel im Menschen und untersuchen im Mausmodell den Einfluss von Fetuin-B auf die Befruchtungsfähigkeit der Eizelle in vitro
Dezember 2022 Zum Jahresabschluss möchten wir eine kurzen Überblick über die im Register eingetragenen Fälle geben: Im Jahr 2022 wurden im Register 513 neue Obduktionen eingetragen. Damit sind zum 31.12.2022 insgesamt [...] NATON Projekts kümmern. Wir haben das erste DeRegCOVID Präsenztreffen im Rahmen der DGP Jahrestagung veranstalten können. Mai 2022 Im The Lancet Regional Health – Europe ist ein sehr positiver Kommentar [...] befinden sich viele Artikel, die durch DeRegCOVID unterstützt worden sind. Im Folgenden eine Auswahl von Artikeln: COVID-19 im Spiegel der Pathologie https://link.springer.com/article/10.1007/s00292-021-00916-x
Unfall, bedingt durch risikoreiches Verhalten, auch über die Zeit im Krankenhaus hinaus haben kann – mit dem Ziel, die Schüler für die Risiken im Straßenverkehr zu sensibilisieren, aber auch zu lernen, wie sie
Wir bieten bestmögliche Behandlung von Frühgeborenen und Risikoneugeborenen nach dem neuesten Stand des Wissens.
Grebe, niedergelassener Internist und Vorstand der Kreisstelle der Ärztekammer Nordrhein im Stadtkreis Aachen, zieht im Interview ein erstes Zwischenfazit. Herr Dr. Grebe, rund 18 Monate Pandemie liegen hinter [...] Kolleginnen und Kollegen standen über den Verlauf der Pandemie hinweg unterschiedliche Herausforderungen im Fokus. Zu Beginn fehlte schlicht genügend Wissen rund um das Infektionsgeschehen und die Erregerausbreitung [...] Ergänzung betrachten: Impfzentren und Praxen gemeinsam haben dafür gesorgt, dass wir mittlerweile im Vergleich zu unseren Nachbarländern gut dastehen. Ob wir das Ziel einer Impfquote von 80 Prozent erreichen
Untersuchung der Variabilität im Ansprechen und in den Nebenwirkungen von Therapien spezialisiert. „Durch die Forschung zur Pharmakogenetik und anderen Besonderheiten im Ansprechen auf Therapien bei einzelnen [...] für Altersmedizin bereits vor zwei Jahren die Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Im Rahmen der Polypharmazie-Sprechstunde arbeiten Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen der Inneren Medizin [...] mit der individuellen Situation des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Im Anschluss werden Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Medikamente sowie eine D
Untersuchung der Variabilität im Ansprechen und in den Nebenwirkungen von Therapien spezialisiert. „Durch die Forschung zur Pharmakogenetik und anderen Besonderheiten im Ansprechen auf Therapien bei einzelnen [...] für Altersmedizin bereits vor zwei Jahren die Hochschulambulanz für Polypharmazie ins Leben gerufen. Im Rahmen der Polypharmazie-Sprechstunde arbeiten Ärztinnen und Ärzte aus den Bereichen der Inneren Medizin [...] mit der individuellen Situation des Patienten, dem Grund für die Verschreibung und den Diagnosen ab. Im Anschluss werden Empfehlungen für die Auswahl der individuell wirksamsten Medikamente sowie eine D