werden, mit denen Betroffene in den verschiedenen Regionen der Euregio Maas-Rhein in ihrem Alltag und im Rahmen ihrer Behandlung konfrontiert sind. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung
Beruflichen Gymnasiums Stolberg ein ganztägiger Praxistag des Leistungskurses Gesundheitswissenschaften im Bereich Hämatologie/Histologie der Uniklinik RWTH Aachen stattgefunden. Der Praxistag ist Teil einer
Arbeitsgemeinschaft Osteosynthese (AO international) das Expert-Fellowship verliehen bekommen. Er wird im Rahmen dieses Fellowships das Haborview Medical Center der University of Washington besuchen. Das Trauma
Am Mittwoch, 26.10.2016, findet ab 17:30 Uhr das 7. Jahrestreffen des Sarkoidose-Netzwerks Aachen im Helmholtz-Institut der Uniklinik RWTH Aachen statt. Alle von Sarkoidose Betroffenen, ihre Angehörigen
und Diabetesteam der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich mit einem Vortragsprogramm und einem Stand im Foyer an dem Aktionstag zum Thema „Mangelernährung erkennen, vorbeugen und behandeln“. Weitere Inf
Forschung im Institut für Medizinische Statistik Das Institut für Medizinische Statistik widmet sich biometrischen Fragestellungen der präklinischen und klinischen Forschung und bearbeitet medizin-statistische
und Diabetesteam der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich mit einem Vortragsprogramm und einem Stand im Foyer an dem Aktionstag zum Thema „Mangelernährung erkennen, vorbeugen und behandeln“. Weitere Inf
Seine herausragenden Leistungen im Bereich der Forschung sind es, die Dr. med. Omid Nikoubashman zum einen für eine Juniorprofessur an der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie
Der GNP-Nachwuchsförderpreis zur „Förderung der Klinischen und Kognitiven Neuropsychologie“ wurde im Rahmen der 30. Jahrestagung am 24. September 2015 an der Lübecker Universität an zwei Nachwuchswiss
klinischen Symptomen führen können, haben wir in einer Arbeit über eine krankheitsinduzierende Mutation im Gen für den Natriumkanal Nav1.7 untersucht. http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24311784