Dr. Rahnama'i im Alter von 12 Jahren mit seiner Familie in die Niederlande aus. Das Medizinstudium an der Universität Maastricht beendete Dr. Rahnama'i cum laude. Im Jahr 2008 erhielt er den Mosaik-Preis [...] Bereich der Blasenfunktion in der Abteilung für Urologie an der Universität Maastricht absolviert. Im Jahr 2017 schloss er seine Spezialisierung als Urologe ab. Neben seiner Tätigkeit als Funktionsoberarzt
insbesondere in Notfallsituationen stets Spendergewebe zur Verfügung zu haben, wurde Ende der 1980er Jahre die Hornhautbank Aachen etabliert. Das Aufgabenspektrum der Hornhautbank Aachen umfasst auch die [...] geplanten Kaiserschnitten gewonnen – entsprechend aufbereitet können die Amnionmembranen bis zu einem Jahr in der Hornhautbank Aachen, als eine auch darauf spezialisierte Gewebebank gelagert werden. Die G [...] Qualitätssicherung darstellt, das für alle Bereiche und Mitarbeiter der Hornhautbank Aachen gültig ist. Im Jahr 2015 erhielt die Hornhautbank Aachen die Auszeichnung EFQM (European Foundation of Quality Management)
aus dem letzten Jahr wieder dabei als auch neue Themen wie zum Beispiel der Umgang mit belastenden Einsätzen oder der Einsatz von mechanischen Reanimationsgeräten . Neu war in diesem Jahr auch ein Blended [...] notfallmedizinischen Programm ausgerichtet. Die Lehrveranstaltung war mit 50 Teilnehmenden dieses Jahr sehr gut besucht. Unter den Teilnehmenden waren Medizinstudierende verschiedener Fachsemester, No
unter dem Motto „Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!“. Jedes Jahr werden allein in Deutschland mehr als 30.000 Kinder unter 15 Jahren mit Verbrennungen und Verbrühungen ärztlich versorgt; rund 7.500 [...] Krankenhaus müssen. Daher richtet Paulinchen e. V . gemeinsam mit vielen Aktionspartnern in diesem Jahr den Fokus besonders auf brandheiße, brandgefährliche Unfallursachen, die zu Brandverletzungen führen
schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein glückliches, erfolgreiches und vor allem gesundes Jahr 2022!
Surveillance Erreger pro Bundesland Erreger pro Altersgruppe Erreger pro Jahr Erreger pro Monat Erreger pro Saison Pneumokokken Serotypen Gruppe-A Streptokokken emm-Typen Gruppe-B Streptokokken Serotypen
from 22 to 24 June 2022 , is still open . The Executive Committee of EFORT recently asked Dr. Holger Jahr, from the Institute of Anatomy and Cell Biology, to join their Science Committee. This year, the [...] organizes a Symposium on how future Medical Devices may aid in preventing implant infections . Dr. Jahr and Dr. Moroni, from MERLN in Maastricht, co-organized this Symposium entitled “Additive Manufacturing
Altersmedizin, auch Geriatrie genannt, beschäftigt sich mit dem Menschen ab 70 Jahren und den für dieses Alter typischen Mehrfacherkrankungen. Das Fachgebiet erfährt aufgrund des demographischen Wandels [...] besonderes Interesse: Die Zahl der über 85-Jährigen in Deutschland wird sich in den kommenden 30 Jahren auf sieben Prozent der Gesamtbevölkerung verdoppeln. Damit steigt die Anzahl der Menschen mit mehreren
Lehrpersonen, Freunde und Förderer der Logopädie Inahlt und Anmeldung: Wir freuen uns wie im vergangenen Jahr auf viele Interessierte, die ohne eine weite Anreise am Kolloquium oder einzelnen Beiträgen teilnehmen [...] Julia Büttner-Kunert) und Kindersprache und ihre Therapie (Prof.‘in Dr. Tanja Ulrich). Wie in jedem Jahr werden die Master-Studierenden ihre Abschlussarbeiten als Vorträge präsentieren. Außerdem sollen die
Wie in den vergangenen Jahren bieten die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler und das Brustzentrum Aachen-Stadt [...] unter Leitung von Dr. med. Katja Krauß auch in diesem Jahr die Möglichkeit, im Anschluss an das San Antonio Breast Cancer Symposium die wichtigsten Neuigkeiten, Studiendaten, Trends und Meinungen aus