Gründung des modernsten, universitär aufgestellten Herzzentrums in der Region bündelt die Uniklinik RWTH Aachen ab sofort ihre Expertise im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin im ambulanten, normalstationären
Gründung des modernsten, universitär aufgestellten Herzzentrums in der Region bündelt die Uniklinik RWTH Aachen ab sofort ihre Expertise im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin im ambulanten, normalstationären
ekten an allen großen Gelenken zur Verfügung. Die Veranstaltung findet im Hörsaal 2 der Uniklinik RWTH Aachen statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Gründung des modernsten, universitär aufgestellten Herzzentrums in der Region bündelt die Uniklinik RWTH Aachen ab sofort ihre Expertise im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin im ambulanten, normalstationären
Gründung des modernsten, universitär aufgestellten Herzzentrums in der Region bündelt die Uniklinik RWTH Aachen ab sofort ihre Expertise im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin im ambulanten, normalstationären
Gründung des modernsten, universitär aufgestellten Herzzentrums in der Region bündelt die Uniklinik RWTH Aachen ab sofort ihre Expertise im Bereich der Herz- und Gefäßmedizin im ambulanten, normalstationären
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie drei Mediziner der Uniklinik RWTH Aachen zählen zu den führenden Spezialisten im Bereich psychischer Erkrankungen. Dies zeigt die aktuelle
Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen von der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt, dass dies vor allem auf medizinische Fortschritte in der Genetik und Diagnostik
Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird die Uniklinik RWTH Aachen ihre Besuchsregelung ab Mittwoch, den 18. November moderat anpassen. Wenn möglich, soll auf Besuche verzichtet [...] sein, können Sie den Bogen auch bei der Registrierung im Vorraum des Eingangsbereichs der Uniklinik RWTH Aachen ausfüllen. WICHTIG: Bitte füllen Sie den Bogen wahrheitsgemäß aus. Dies dient dem Schutz unserer [...] bleiben Sie dann zuhause. Zugang zur Uniklinik: Treten Sie in den Vorraum des Foyers der Uniklinik RWTH Aachen ein. Ihr Fragebogen wird dort geprüft. Allgemeine Hygieneregeln Bitte denken Sie daran, einen
Die Uniklinik RWTH Aachen hat Ende Januar ein zweites, hochmodernes elektrophysiologisches Untersuchungslabor (EPU-Labor) zur Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen in Betrieb genommen. Ab [...] Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) an der Uniklinik RWTH Aachen, erklärt: „Die Zahlen belegen, dass es zunehmend Patienten mit Herzrhythmusstörungen gibt, [...] sive Elektrophysiologie“. Seit September 2018 leitet er die Sektion Rhythmologie an der Uniklinik RWTH Aachen und hat seitdem Vieles erreicht, wie Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx betont: