program, lab visits and intense discussions provided immense input into this novel area of research at RWTH Aachen University.
Gastgeber: Heidi Noels, PhD, PD Institute for Molecular Cardiovascular Research (IMCAR) Uniklinik RWTH Aachen
n an der Uniklinik RWTH Aachen. Zuvor war Prof. Wirth als stellvertretender Klinikdirektor der HNO-Klinik des Klinikums rechts der Isar tätig. Mit dem Eintritt an der Uniklinik RWTH Aachen löst Prof. Wirth [...] Wirth seinen Vorgänger Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Hackenberg ab. Die HNO-Klinik der Uniklinik RWTH Aachen, neuerdings mit Prof. Wirth an der Spitze, deckt das gesamte Behandlungsspektrum der Hals-Na [...] Therapien zu bieten: „Ich freue mich auf Kooperationen mit den herausragenden technischen Fächern der RWTH, insbesondere auf den Einsatz modernster Technologien wie künstlicher Intelligenz und innovativer
den damit verbundenen, wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden, haben die Uniklinik RWTH Aachen und die RWTH Aachen University im Rahmen der dritten Förderlinie der Exzellenzstrategie das neue Center [...] forcierten Austausch fördern. Exzellenzuniversität RWTH Aachen Zu Beginn der nunmehr dritten Runde der Exzellenzinitiative – der Exzellenzstrategie – hat sich die RWTH zu einer Integrierten Interdisziplinären [...] Aktuell tätig als Direktor des Joint Research Center for Computational Biomedicine an der Uniklinik RWTH Aachen, wird Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schuppert als Gründungssprecher den Aufbau des CCLS
den damit verbundenen, wachsenden Herausforderungen gerecht zu werden, haben die Uniklinik RWTH Aachen und die RWTH Aachen University im Rahmen der dritten Förderlinie der Exzellenzstrategie das neue Center [...] forcierten Austausch fördern. Exzellenzuniversität RWTH Aachen Zu Beginn der nunmehr dritten Runde der Exzellenzinitiative – der Exzellenzstrategie – hat sich die RWTH zu einer Integrierten Interdisziplinären [...] Aktuell tätig als Direktor des Joint Research Center for Computational Biomedicine an der Uniklinik RWTH Aachen, wird Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schuppert als Gründungssprecher den Aufbau des CCLS
Behandlung von Leber- und Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit [...] Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Instituts für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen [...] Wechselwirkungen zwischen Darm und Leber in den Fokus rückt. Die Institute der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University haben hierzu mit externen Partnern ein Team aus Klinikern und Grundlagenwissenschaftlern
Behandlung von Leber- und Darmerkrankungen zu entwickeln, arbeiten Forscher der Uniklinik RWTH Aachen und der RWTH Aachen University im Rahmen des neuen Sonderforschungsbereichs ‚Darm-Leber-Achse‘ eng mit [...] Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst, Leiter des Instituts für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Sprecher des Sonderforschungsbereichs. „Physiologische Prozesse im einen Organ nehmen [...] Wechselwirkungen zwischen Darm und Leber in den Fokus rückt. Die Institute der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen University haben hierzu mit externen Partnern ein Team aus Klinikern und Grundlagenwissenschaftlern
Michael Eble, Klinikdirektor der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 ausgezeichnet worden. FOCUS-Gesundheit
med. Elmar Stickeler, Klinikdirektor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner 2021 in den Bereichen Brustkrebs und Gynäkologische
Veranstaltungsort: Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie (MTI2), Uniklinik RWTH Aachen, Wendlingweg 2, 52074 Aachen Veranstalter: Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Zielgruppe: Ärztinnen