z", erklärt Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Gespräch mit dem Tagesspiegel . [...] Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). "Eine gesunde Arbeitswelt definiert sich unter anderem durch Stabilität, klare Verantwortlichkeiten, Handlungsspielraum und Akzeptanz am Arbeitsplatz"
seit 2004 die W2-Professur für Experimentelle Neuropsychiatrie und die stellvertretende Leitung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik inne hatte, wechselt zum 01.01.2018 an das Zen [...] eine W3-Professur für Molekulares Neuroimaging. Wir bedanken uns für die langjährige Zusammenarbeit und wünschen viel Erfolg für die kommenden Aufgaben.
Spijkers (Aachen), Leiter des Lehr- und Forschungsgebiets Berufliche Rehabilitation, RWTH Aachen, Institut für Psychologie Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek [...] Univ.-Prof. Dr. Ingo Vernaleken Tel.: 0241 80-89654 ivernaleken@ukaachen.de Weitere Informationen und eine Übersicht aller Kolloquien finden Sie im Flyer.
Grundlagen der Trennung von Emotion und Kognition“ im Universitätsklinikum Aachen gehalten. Sie verstärkt die enge Kooperation der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik mit dem Institut für [...] für Neurowissenschaften und Medizin des Forschungszentrums Jülich, die auch in der Kooperation JARA-BRAIN seit langem gelebt wird.
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik besitzt eine umfangreiche Sammlung mit rund 6000 Büchern, die stetig erweitert wird. Weiterhin finden Sie hier zahlreiche nationale und internationale [...] Universitätsklinikums - archivierte Video-Sammlung von etwa 60, seit 1990 in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik angefertigten Patienten-Videoaufnahmen angegliedert, in denen verschiedene [...] thek des Universitätsklinikums Aachen zugänglichen Bestand psychiatrischer Zeitschriften ergänzen und erweitern. Der Bibliothek ist eine - in Zusammenarbeit mit dem Audiovisuellen Medienzentrum des Un
für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen nimmt an einem großen Verbundprojekt zur Untersuchung von aggressiven Verhaltensweisen und Störungen [...] Königreich, den Niederlanden und Deutschland). Arbeitsgruppen an der Klinik beschäftigen sich hierbei mit Aspekten einer veränderten Emotionswahrnehmung und -erkennung bei Kindern und Jugendlichen mit aggressiven [...] Verhaltensstörungen. Für dieses Projekt werden in Kürze gesunde Kontrollpersonen (Kinder / Jugendliche) und Patienten / innen mit Störungen des Sozialverhaltens gesucht.
Veranstalter: Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Siniatchkin Uniklinik RWTH Aachen Neuenhofer Weg 21 52074 Aachen [...] begrenzt. Um Anmeldung wird bis spätestens zum 29.03.2024 gebeten. Bitte richten Sie Ihre Anmeldung und mögliche Rückfragen an das Sekretariat der Klinik: Sekretariat: Tel.: 0241 80-89362 Fax: 0241 80-82544
erläutert Univ.-Prof. Dr. med. Irene Neuner, Kommissarische Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen , in der neuen Folge Faszination Medizin
Arbeitsgruppenleiterin, Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Veranstalter Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Ort Klinikbibliothek, Aufzug A5 / B5, Etage 3, Flur 11, Raum 1 Zielgruppe
Die Uniklinik RWTH Aachen und das Alexianer Krankenhaus Aachen als Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik etablieren in der Region ein neues Versorgungsangebot für chronisch [...] der mit dem Vagus-Nerv verbunden ist. Der Stimulator sendet über den Vagus-Nerv einen leichten Strom und stimuliert dadurch kontinuierlich das Gehirn. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pr