Wissenschaftlicher Leiter Molekulare Gynäkologie Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Etage -1, zwischen Aufzug D5 und D6, Raum 51 Tel.: +49 241 80-37051
Dr. rer. medic. Lambert Bodewein bodewein femu.rwth-aachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Raum 6 (Gebäude MTZ, Etage E) Tel.: 0241 80-84366 Weitere Informationen Forschungsschwerpunkte Forschungszentrum
Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-89633 gynaekologie@ukaachen.de www.gynaekologie
Hospizleiter Veranstalter: Klinik für Palliativmedizin Zugangslink für die Online-Teilnahme: https://rwth.zoom-x.de/j/62921542284 Die Vorträge sind für Ärztinnen und Ärzte mit einem Fortbildungspunkt zertifiziert
Team der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich neu aufgestellt. Alle Informationen rund um die Klinik und ihr Leitungsspektrum finden
oder Zahnarzt? Dieser Frage ist RTL WEST nachgegangen und hat Zahnmedizinstudierende der Uniklinik RWTH Aachen in ihrem Klinikalltag begleitet: von der Arbeit an Phantomköpfen bis zur Behandlung echter
Ärzten und der Uniklinik RWTH Aachen – rund um die Uhr optimieren. Claudia Moll, Bevollmächtigte der Bundesregierung für Pflege, stattete der Telearzt-Zentrale in der Uniklinik RWTH Aachen einen Besuch ab [...] sektorenübergreifend niedergelassene Hausärztinnen und -ärzte, Altenpflegeeinrichtungen und die Uniklinik RWTH Aachen miteinander verbinden, lassen sich Hospitalisierungen vermeiden. Patientenzentrierte Versorgung [...] Projektkoordinator und Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, zusammen. „Es freut uns sehr, dass Frau Moll in ihrer Eigenschaft als Pflegebevollmächtigte
Molekulare Pathobiochemie, Experimentelle Gentherapie und Klinische Chemie (IFMPEGKC) , beide Uniklinik RWTH Aachen, haben für ihr fachübergreifendes Forschungsprojekt zur Untersuchung der Metastasierung von [...] Jahren von der Deutschen Krebshilfe erhalten. Zusätzlich fördert die Initiative „Speed Funds“ der RWTH Aachen University zwei Masterstudierende für die Forschungsarbeiten. Brustkrebs ist in Deutschland [...] neuer Therapien“, erklärt Prof. Weiskirchen. Hier setzt das fachübergreifende Projekt der Uniklinik RWTH Aachen an: Ziel des Forschungsprojekts mit dem Titel „Krebsstammzellen von triple-negativem Brustkrebs
Unsere Fachbereiche Der Pflegedienst an der Uniklinik RWTH Aachen umfasst insgesamt sechs Fachbereiche, die wir Ihnen im Folgenden gerne kurz näher vorstellen. Stationäre Allgemeinpflege Die mehr als 1 [...] Bedürfnisse schwer erkrankter und multimorbider Patienten berücksichtigt. Intensivpflege Die Uniklinik RWTH Aachen verfügt über elf hochspezialisierte Intensivbereiche mit insgesamt 227 Betten. Zu den Aufgaben [...] finden jährlich über 20.000 Operationen statt, die somit einen der Kernbereiche in der Uniklinik RWTH Aachen darstellen. Unsere Pflegekräfte im OP und der Anästhesie arbeiten in hochspezialisierten,
Das einzigartige Simulationslabor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH setzt internationale Maßstäbe in der In-Vitro, In-Vivo- und Virtuellen Simulation. Vor Ort können [...] Operationsqualität optimiert. Das Simulationslabor fungiert als Alleinstellungsmerkmal der Uniklinik RWTH Aachen und unterstreicht den hohen Qualitätsstandard der Ausbildung. Das Simulationslabor wurde unter [...] Systems ©VitraMed in Kontakt zu treten. Am 24. Januar dieses Jahres konnte das Labor an der Uniklinik RWTH Aachen eröffnet werden, welches das Laparoskopie-Training revolutioniert. Die am GIZ-Trainingsprogramm