David Scholten und Dr. med. Henning Zimmermann ( Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III )) antworten. Sie haben Fragen zum Thema? Dann
In der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen wurde in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine sehr seltene, anspruchsvolle und aufwändige Bypass-Operation am Hirn durchgeführt. Damit zählt [...] zählt die Klinik zu den deutschlandweit wenigen Einrichtungen, die diese Art von Operation überhaupt anbieten und durchführen. Patienten, die an einer fortschreitenden Minderdurchblutung des Gehirns leiden
In der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen wurde in der vergangenen Woche zum ersten Mal eine sehr seltene, anspruchsvolle und aufwändige Bypass-Operation am Hirn durchgeführt. Damit zählt [...] zählt die Klinik zu den deutschlandweit wenigen Einrichtungen, die diese Art von Operation überhaupt anbieten und durchführen. Patienten, die an einer fortschreitenden Minderdurchblutung des Gehirns leiden
Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Klinikdirektor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik I) gibt Antworten auf die häufigsten Fragen.
Für ihr Projekt „Single cell genomic analysis of human NASH-related liver fibrosis and HCC” erhält Dr. med. Theresa Wirtz, Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen [...] öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen erhöhen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Sie bietet außerdem Information und Beratung für Betroffene und Angehörige sowie für Ärzte und Apotheker [...] und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen, das diesjährige „Vernetzungs-Stipendium“ der Deutschen Leberstiftung . Dies ermöglicht ihr einen Forschungsaufenthalt
Für ihr Projekt „Single cell genomic analysis of human NASH-related liver fibrosis and HCC” erhält Dr. med. Theresa Wirtz, Assistenzärztin in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen [...] öffentliche Wahrnehmung für Lebererkrankungen erhöhen, damit diese früher erkannt und geheilt werden können. Sie bietet außerdem Information und Beratung für Betroffene und Angehörige sowie für Ärzte und Apotheker [...] und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen, das diesjährige „Vernetzungs-Stipendium“ der Deutschen Leberstiftung . Dies ermöglicht ihr einen Forschungsaufenthalt
hierbei die Basis für die stetige Weiterentwicklung der bisherigen Forschungsergebnisse, aber auch besonders für die Entdeckung und Entwicklung neuer Methoden. Eine besondere Bedeutung für den Fortschritt [...] Tissue Engineering Der wichtigste Forschungsschwerpunkt der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen liegt auf Strategien zur regenerativen Medizin [...] Entwicklungen und vielfältigen Innovationen auf dem Forschungsgebiet voranzutreiben, veranstaltet die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie regelmäßig ein Symposium zum Tissue Engineering
enge Zusammenarbeit der Klink für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie unter Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med. Justus Beier und der Klinik für Operative Intensivmedizin (Leitung: [...] n, vor allem aber häufig auch sichtbare Entstellungen zur Folge haben. Für diese Zeit nach der Akutbehandlung ist die Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie ebenfalls seit langem [...] Anforderungen entspricht, und gemeinsam mit der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care den neuen Reformvorgaben entspricht und für schwerbrandverletzte Patientinnen und Patienten in
med. Christian Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), und Rebecca Weiskorn, Intensivpflegerin auf der IM18. Die [...] Trotz des Abstandhaltens sind wir in vielen Bereichen näher zusammengerückt. Das gilt natürlich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik RWTH Aachen. In dieser lockeren Reihe stellen wir
med. Christian Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), und Rebecca Weiskorn, Intensivpflegerin auf der IM18. Die [...] Trotz des Abstandhaltens sind wir in vielen Bereichen näher zusammengerückt. Das gilt natürlich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik RWTH Aachen. In dieser lockeren Reihe stellen wir