Medizintechnik (AME) der RWTH Aachen gefördert. Die beiden Abteilungen arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich in der interdisziplinären Forschung und Lehre zusammen. In Ihrem neuen gemeinsamen Projekt [...] der RWTH Aachen. Dieser Ansatz wird durch den Exploratory Teaching Space der RWTH Aachen für ein Jahr gefördert. Der Exploratory Teaching Space (ETS) wurde im Rahmen des Zukunftskonzepts für die Lehre
Seit über 25 Jahren engagiert sich die vom TV-Sender RTL gegründete „ Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e. V .“ für Kinder in Not. Ein jährlicher Höhepunkt ist der RTL-Spendenmarathon, der jeweils im November [...] November 24 Stunden lang live ausgestrahlt wird und zahlreiche Spenden sammelt. In diesem Jahr erhält das Projekt „ Aufenthaltsraum für die Kinderkardiologie “ der Stiftung Universitätsmedizin Aachen eine
ich tätige Wissenschaftlerinnen, um sie auf ihrem Weg zur Habilitation zu unterstützen. In diesem Jahr hat erstmals die im Oktober 2022 neu gegründete Kommission für Chancengerechtigkeit unter der Leitung [...] 000 Euro. Neu hinzuge kommen sind Sach- beziehungsweise Personalmittel in Höhe von 12.000 Euro pro Jahr, die nicht für die eigene Stelle verwendet werden dürfen.
: „Die Rolle von Lipocalin 2 bei der Immunzellinfiltration in das ZNS“. Bewilligungszeitraum: ein Jahr
Kopytto, der diese Woche plötzlich und unerwartet verstorben ist. Andreas Kopytto war über mehr als 20 Jahre - von 1993 bis 2015 - an unserem Institut beschäftigt. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren
Papillomviren gibt es aktuell leider noch nicht. Allerdings ist seit dem Jahr 2006 für Mädchen und Frauen zwischen 9 und 26 Jahren eine prophylaktische Impfung verfügbar, die zu den wichtigsten Präventi [...] idealerweise im Alter von 9 bis 14 Jahren. Zudem reagiert das Immunsystem umso besser auf die Impfung, je jünger die geimpfte Person ist. Bis zum Alter von 14 Jahren sind daher nur zwei Dosen Impfstoff [...] sagen, dass die Impfung mindestens sechs Jahre wirkt. So lange wurden die Studienteilnehmerinnen bisher beobachtet. ~ 6.250 FRAUEN UND 1.600 MÄNNER ERKRANKEN JEDES JAHR AN HPV-BEDINGTEN TUMOREN. Übernehmen
Papillomviren gibt es aktuell leider noch nicht. Allerdings ist seit dem Jahr 2006 für Mädchen und Frauen zwischen 9 und 26 Jahren eine prophylaktische Impfung verfügbar, die zu den wichtigsten Präventi [...] idealerweise im Alter von 9 bis 14 Jahren. Zudem reagiert das Immunsystem umso besser auf die Impfung, je jünger die geimpfte Person ist. Bis zum Alter von 14 Jahren sind daher nur zwei Dosen Impfstoff [...] sagen, dass die Impfung mindestens sechs Jahre wirkt. So lange wurden die Studienteilnehmerinnen bisher beobachtet. ~ 6.250 FRAUEN UND 1.600 MÄNNER ERKRANKEN JEDES JAHR AN HPV-BEDINGTEN TUMOREN. Übernehmen
Samstag, 28.02.2015, wurde weltweit der „Tag der Seltenen Erkrankungen“ begangen. Auch das im letzten Jahr neu gegründete Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen (ZSEA) hat eine Standaktion organisiert, an
Publikationen und Forschungsberichte Entnehmen Sie bitte die Informationen der letzten Jahre aus den Forschungsberichten: Forschungsbericht 2018 Forschungsbericht 2017 Forschungsbericht 2016 Forschungsbericht
Ort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referent: Dr. Holger Jahr, Klinik für Orthopädie, Uniklinik RWTH Aachen Gastgeber: Prof. Dr. Stefan Gründer Wir laden Sie und