besteht die Möglichkeit jeweils mittwochs von 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr im Marienhospital, Zeise 4, 52064 Aachen, Blut zu spenden (Im Tagungszentrum am Marienhospital Aachen, Zeise 4, 52066 Aachen). Darüberhinaus
noch nicht umfassend erforscht sind. Die Betroffenen sind – wie Sie evtl. auch - unterschiedlich stark im Alltag, in Ihrer Lebensqualität und Arbeitsfähigkeit eingeschränkt. Zu den häufigsten Beschwerden zählen [...] untersuchen, obwohl unserer Erfahrung nach viele Betroffene darunter leiden. Deswegen möchten wir im Rahmen der vorliegenden Studie bei Patienten mit Small Fiber Neuropathie (SFN), Posturalem orthostatischen
), mit einer Präsentation über gegenwärtige Innovationsfondsprojekte und deren künftige Potenziale. Im Anschluss daran stellte Marx das erfolgreiche Telemedizin-Projekt „ TELnet@NRW “ vor und sprach über [...] Vorstandsvorsitzender der DGTelemed, veranstaltet wird. Gemeinsam mit den Innovationsfondsprojekten werden im Rahmen der Veranstaltung konkrete Verfahrensvorschläge diskutiert. Anmeldungen sind unter www.dgtelemed
), mit einer Präsentation über gegenwärtige Innovationsfondsprojekte und deren künftige Potenziale. Im Anschluss daran stellte Marx das erfolgreiche Telemedizin-Projekt „ TELnet@NRW “ vor und sprach über [...] Vorstandsvorsitzender der DGTelemed, veranstaltet wird. Gemeinsam mit den Innovationsfondsprojekten werden im Rahmen der Veranstaltung konkrete Verfahrensvorschläge diskutiert. Anmeldungen sind unter www.dgtelemed
Opioid-Überdosis gestorben. Die US Centers for Disease Control and Prevention haben dementsprechend im März 2018 dazu aufgerufen diese Epidemie zu thematisieren ( https://www.cdc.gov/media/releases/201 [...] zuletzt jedoch mit Herzrhythmusstörungen in Verbindung gebracht. In unserer aktuellen Veröffentlichung im British Journal of Pharmacology ( https://bpspubs.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/bph.14348
Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen können auf umfangreiche Erfahrungen und wesentliche Vorarbeiten im Bereich NGS verweisen. Vor diesem Hintergrund und der grundsätzlich wachsenden Nachfrage an NGS-basierenden [...] durch die Arbeitsgruppe NGS gefördert werden. Strukturell sind NGS-Aktivitäten der Krankenversorgung im NGS-Diagnostikzentrum gebündelt und Aspekte der Forschung werden in der Genomics Facility am Inter
Ziele der Arbeitsgruppe: Die Arbeitsgruppe untersucht emotionale und soziale Verarbeitungsprozesse im Laufe der typischen Entwicklung, die atypische Entwicklung bei psychiatrischen Erkrankungen sowie deren [...] Verarbeitung zu charakterisieren und die Erkenntnisse für neue Interventionsansätze nutzbar zu machen. Im Rahmen von JARA-Brain kooperiert die Arbeitsgruppe mit dem Forschungszentrum Jülich, v.a. mit dem
Das Spektrum der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie umfasst neben dem Bereich der Schönheitschirurgie ebenfalls die rekonstruktive Chirurgie sowie die Akutversorgung von Schwerstbrandverletzten.
wird traditionell gemeinsam von den 5 universitären Standorten in NRW organisiert, die im Rahmen des CIO ABCD und im Rahmen des Nationalen Zentrums für Tumorerkrankungen in Kooperation mit dem Westdeutschen
Eine herzliche Geste für kleine Patienten: Die Familie Tollkühn-Prott hat im Rahmen ihrer jährlichen privaten Spendenaktion 600 Euro für die Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene Herzfehler gespendet [...] für die onkologischen Kinder sehr viele Spenden eingehen, aber die kleinen Herzpatienten oft weniger im Fokus stehen. Das wollten wir ändern“, so die Initiatorin. Die Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie