Ausbildungskonzeptes für Ärzte/-innen und Studierende der Uniklinik RWTH Aachen. Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx und Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Bickenbach, leitender Oberarzt in der Klinik für Operative In [...] Bereits zum vierten Mal fand vom 24. bis zum 28.09.2018 die „Aachener Intensivwoche" der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter Leitung von Univ.- Prof. Dr. med. Gernot Marx statt [...] Rüdger Kopp, Christian Stoppe und Matthias Derwall vermittelt. Dr. med. Robert Deisz, Oberarzt der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, stellte das Telemedizinzentrum Aachen vor und
Welt. Ein ganz besonderes Baby ist der kleine Junge damit nicht nur für seine Eltern, sondern auch für das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels [...] Jahr in der Uniklinik. Vor genau einem Jahr trat Univ.-Prof. Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen an. Passend zu seinem einjährigen Jubiläum [...] Fakhrabadi mit Kollegin Julia Cormann den frischgebackenen Eltern zu ihrem ersten Kind. Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen setzt neben der medizinischen Qualität
Welt. Ein ganz besonderes Baby ist der kleine Junge damit nicht nur für seine Eltern, sondern auch für das gesamte Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen. Denn Raphaels [...] Jahr in der Uniklinik. Vor genau einem Jahr trat Univ.-Prof. Stickeler sein Amt als Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen an. Passend zu seinem einjährigen Jubiläum [...] Fakhrabadi mit Kollegin Julia Cormann den frischgebackenen Eltern zu ihrem ersten Kind. Das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen setzt neben der medizinischen Qualität
Bestätigung für die fortschrittliche Schlaganfallversorgung der Region Aachen und eine ermutigende Nachricht für alle Patienten“, so Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie [...] neurologischer Intensivstation schließt das Netzwerk die regionalen Schlaganfallstationen der Kliniken für Neurologie des St. Augustinus Krankenhauses Düren, des Hermann-Josef-Krankenhauses Erkelenz und [...] Kooperationen und Teamwork universitäre Hochleistungsmedizin für viele Betroffene zugänglich gemacht werden kann. Diese Auszeichnung motiviert, weiter für Spitzenmedizin in der Region Aachen zu sorgen“, ergänzt
Bestätigung für die fortschrittliche Schlaganfallversorgung der Region Aachen und eine ermutigende Nachricht für alle Patienten“, so Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie [...] neurologischer Intensivstation schließt das Netzwerk die regionalen Schlaganfallstationen der Kliniken für Neurologie des St. Augustinus Krankenhauses Düren, des Hermann-Josef-Krankenhauses Erkelenz und [...] Kooperationen und Teamwork universitäre Hochleistungsmedizin für viele Betroffene zugänglich gemacht werden kann. Diese Auszeichnung motiviert, weiter für Spitzenmedizin in der Region Aachen zu sorgen“, ergänzt
Bestätigung für die fortschrittliche Schlaganfallversorgung der Region Aachen und eine ermutigende Nachricht für alle Patienten“, so Univ.-Prof. Dr. med. Jörg B. Schulz, Direktor der Klinik für Neurologie [...] neurologischer Intensivstation schließt das Netzwerk die regionalen Schlaganfallstationen der Kliniken für Neurologie des St. Augustinus Krankenhauses Düren, des Hermann-Josef-Krankenhauses Erkelenz und [...] Kooperationen und Teamwork universitäre Hochleistungsmedizin für viele Betroffene zugänglich gemacht werden kann. Diese Auszeichnung motiviert, weiter für Spitzenmedizin in der Region Aachen zu sorgen“, ergänzt
med. Christian Cornelissen, Geschäftsführender Oberarzt der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik V), und Rebecca Weiskorn, Intensivpflegerin auf der IM18. Die [...] Trotz des Abstandhaltens sind wir in vielen Bereichen näher zusammengerückt. Das gilt natürlich auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Uniklinik RWTH Aachen. In dieser lockeren Reihe stellen wir [...] unserem YouTube-Kanal . #UKAachenGemeinsam: Priv.-Doz. Dr. med. Christian Cornelissen, Medizinische Klinik V By activating external video from YouTube, you consent to transmitting data to this third party
Bereits zum dritten Mal fand vom 25. bis 29. September die „Aachener Intensivwoche“ der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care unter der Leitung von Klinikdirektor Univ.-Prof. Dr. med [...] g ist auch in Zukunft integraler Bestandteil des multimodalen Ausbildungskonzeptes für Ärzte und Studenten der Klinik. [...] sehr positiv aufgenommen!“ sagt Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Bickenbach, leitender Oberarzt der Klinik und Kursleiter der „Aachener Intensivwoche“. Die mit großer Unterstützung von Dr. med. Sabine Deilmann
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl hat ihre Zweigstelle am Franziskus in Betrieb genommen. [...] der modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und das Herz des Franziskus. Ausgestattet [...] Patienten am Franziskus anbieten können“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Warme Grundstimmung Besonderes Augenmerk haben die
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl hat ihre Zweigstelle am Franziskus in Betrieb genommen. [...] der modernsten Radiologien in der Region Aachen geschaffen. Zentral im Gebäude gelegen, ist die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie die neue Mitte und das Herz des Franziskus. Ausgestattet [...] Patienten am Franziskus anbieten können“, betont Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie. Warme Grundstimmung Besonderes Augenmerk haben die