Elektro-Magnetische Umweltverträglichkeit ( femu ) ist die interdisziplinäre Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen, die sich mit den Wirkungen elektromagnetischer Felder auf den Menschen und auf biologische
Uniklinik RWTH Aachen, ist aufgrund seiner herausragenden wissenschaftlichen Leistungen neues Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften acatech . Damit ist er der zweite Professor der RWTH Aachen
Kontakt & Anreise Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, MHBA Tel.: 0241 80-89350 Tel [...] Poliklinik der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie: Sie betreten die Uniklinik RWTH Aachen durch den Haupteingang und gehen auf den Aufzug B4 zu. Sie fahren mit diesem Aufzug auf das
Stoffwechselerkrankungen, und Internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen wurden zuletzt vier Fälle mit einer akuten Pilzvergiftung mit grünem Knollenblätterpilz ei [...] schon sagt, am Stielende eine markante Knolle. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse rät die Uniklinik RWTH Aachen eindringlich davon ab, Pilze ohne eine entsprechende Fachexpertise selbst zu sammeln und zu
Die Phoniatrie und Pädaudiologie ist ein medizinisches Wissensgebiet, das sich mit Stimmstörungen, kindlichen Hörstörungen, zentralen Hörverarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen, Störungen der Sprachentwicklung, erworbenen Sprech- und Sprachstörungen, z.B. in Form von Aphasien, und mit Schluckstörungen befasst.
ebiet Healthy Living Spaces vom Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen sucht Teilnehmende für die Studie „MAT: Einfluss Multimodaler Arbeitsumgebungen und Pausen [...] Forschungsgebiet Healthy Living Spaces Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik RWTH Aachen
Teresa Nolte, MR-Physikerin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen und Arbeitsgruppenleiterin, wurde auf dem diesjährigen Kongress der Deutschen Gesellschaft [...] unterstreicht das Engagement der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Uniklinik RWTH Aachen für Spitzenforschung und Innovation in der medizinischen Bildgebung.
Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomaterialien, Zentrum für Implantologie an der Uniklinik RWTH Aachen bieten als Teil der universitären Ausbildung Studierendenkurse mit Patientenbehandlung an. [...] Tel. Zahnärztliche Prothetik: 0241 80-88302 In unserem Video zu den Studierendenkursen der Uniklinik RWTH Aachen bekommen Sie einen ersten Einblick in den Ablauf und die Räumlichkeiten des Kursangebots:
Am 24.01.2024 fand der „Organ Crosstalk“ Tag unter dem Dach der RWTH Aachen im SuperC-Gebäude statt, an dem namhafte Referentinnen und Referenten themenbezogene Vorträge hielten sowie eine umfangreiche [...] menschlichen Körpers untersucht werden. Um dem entgegenzuwirken, hat die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen „Organ Crosstalk" zu einem Forschungsschwerpunkt gemacht. Dieser Schwerpunkt befasst sich mit
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEA) an der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Mittwoch, 24. November, von 18:00 bis 20:30 Uhr zur Online-Fortbildung „Diagnostische Detektivarbeit: Seltenen erblichen [...] erblichen Tumorerkrankungen auf der Spur“ ein. Verschiedene Expertinnen und Experten der Uniklinik RWTH Aachen geben Einblicke in die Arbeit des ZSEA-Zentrums für Seltene Tumorerkrankungen, beleuchten die genetische