mit einer erfolgreich verlaufenen Herzoperation helfen können. Mehr über Mias Geschichte erfahren Sie im SWR-Beitrag , in einem Artikel der Rhein-Zeitung sowie auf dem Gesundheitsportal www.apropos-gesund
ig Ausschlusskriterien neurologische Erkrankungen Gesunde: psychiatrische Erkrankungen Metallteile im Körper (z. B. Schrauben, Zahnersatz, Herzschrittmacher, Implantate etc.) Aufwand Interview und Fragebögen
aus Irland, Klinik Uchtspringe, 2016, invited talk ADHS im Erwachsenenalter, Klinik für Psychiatrie der Universität Halle 2016, invited ADHS im Erwachsenalter, Klinik Peißenberg, 2015, Fortbildung, invited [...] Training Conference Future of Neuroimaging in Depression, Galway, 2010, Eli Lilly Seminar. Neuroimaging im Rahmen der Kompentenznetzstudie Depression, BMBF Seminar, München, 2010 150-Jahrfeier der Abteilung [...] 2008, Invited talk Colloquium International Neuropsychopharmacology (CINP) Kongress, Munich, Vortrag im Hauptsymposium: Stress, Neuroimmunologie und Depression, 2008. Universität Newcastle, UK. Vortrag:
outing im Dezember 2022 PhD-Verteidigung Marina Heuschkel – September 2022 Lab outing im Sommer 2022 PhD-Verteidigung Bilal Mir – April 2022 2021 Lab outing im September 2021 2019 Lab outing im Dezember [...] Dezember 2019 Lab outing im August 2019 2018 Lab outing im Oktober 2018 Lab outing im März 2018 Zur englischen Website
nur dann einen Wert, wenn sie auch ihren Weg dorthin finden, wo sie ihre Wirkung entfalten können: im beruflichen Alltag und in der Therapie am Patientenbett. Mittlerweile – so einschlägige Statistiker [...] erfahren Sie Neues von internen und externen Fachleuten und erweitern Sie ihre eigenen Kompetenzen im Rahmen der angebotenen Fort- und Weiterbildungen. Mit freundlichen Grüßen Das Team der Fort- und W
Informationen für Patienten
Oberstes Ziel der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen ist die kompetente intensivmedizinische Betreuung der Patienten, die einer besonderen Überwachung, Pflege oder Behandlung bedürfen.
Die Infofilme geben einen Einblick in die Arbeit der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
Patienten mit psychischen Erkrankungen nach vermuteten molekularen Pathomechanismen, die anschließend im Zellmodell überprüft werden. Zu den verwendeten Bildgebungsdaten gehören Pharmako-fMRT, genetische [...] Schwerpunkt liegt auf neuropsychiatrischen Erkrankungen wie der Schizophrenie. Schließlich untersuchen wir im Sinne der Präzisionsmedizin auch klinische Fragestellungen der Pharmakokinetik und Pharmakogenomik
realistischem 3D-Herzmodell können Ärztinnen und Ärzte sowie Medizinstudierende ihre praktischen Kenntnisse im Bereich der elektrophysiologischen Untersuchungen und Katheterablationen üben und optimieren. Die Sektion [...] der Untersuchung führen speziell ausgebildete Kardiologen, sogenannte Elektrophysiologen, Messungen im Herzen durch und wenden minimal-invasive Kathetertechnologien an, um durch elektrische Stimulationen