Verteilung richten Die 21 krebskranken Kinder, die nun in Nordrhein-Westfalen weiterversorgt werden, sind im Alter von drei bis siebzehn Jahren und stammen aus verschiedenen Regionen in der Ukraine. Zuvor waren [...] Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen versorgt aktuell zwei Kinder im Alter von zehn und elf Jahren, beide leiden unter Krebserkrankungen des lymphatischen Systems. „Wir
diesem Motto haben sechs Lions-Clubs aus Stadt und Region Aachen zusammen mit dem Aachener Zonta-Club im vergangenen Jahr ihre gemeinsame Weihnachtsmarktaktion gestellt. Zum vierzehnten Mal in Folge waren [...] Jugendlichen dabei, ihr Selbstbewusstsein zu stärken, Ängste zu nehmen und ihre sozialen Fähigkeiten im Umgang mit den Tieren und auch den Menschen in ihrer Umgebung zu verbessern“, erzählt Georg Kempe,
möglich. So konnte ich im Rahmen einer 50 Prozent-Klinik- und 50 Prozent-Forschungsstelle über ein Jahr meine Projekte aus der Doktorandenzeit weiterverfolgen. Zusätzlich wurde mir im Rahmen dieses Programms
erlebbar ist. So haben die Patienten auch in einem fünfstöckigen Gebäude das Gefühl, im Grünen zu sein“, erklärte er. Mehr dazu im Video:
(CAC). Die Aachener Uniklinik erhält diese Auszeichnung als eine der ersten Kliniken Deutschlands. Im Universitären Cardiac Arrest Center Aachen (UCAC-AC) bündelt ein multiprofessionelles Team seine K [...] erlitten haben, eine engmaschige, interdisziplinäre Zusammenarbeit – rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr. Dafür arbeitet ein Team aus Kardiologie, Pneumologie, internistischer Intensivmedizin, Herz-
Verteilung richten Die 21 krebskranken Kinder, die nun in Nordrhein-Westfalen weiterversorgt werden, sind im Alter von drei bis 17 Jahren und stammen aus verschiedenen Regionen in der Ukraine. Zuvor waren sie [...] Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen versorgt aktuell zwei Kinder im Alter von 10 und 11 Jahren, beide leiden unter Krebserkrankungen des lymphatischen Systems. „Wir freuen
möglich. So konnte ich im Rahmen einer 50 Prozent-Klinik- und 50 Prozent-Forschungsstelle über ein Jahr meine Projekte aus der Doktorandenzeit weiterverfolgen. Zusätzlich wurde mir im Rahmen dieses Programms
liche Leistungen der DGDC. Oberarzt Dr. Schmitt wird den mit 1.000 Euro dotierten Preis am 8. Juni im Rahmen der 9. Strategiesitzung der DGDC in Dresden entgegennehmen. Die molekularen Veränderungen in [...] Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle. Sie wurde im letzten Jahr in der Zeitschrift „Lasers in Medical Science" publiziert.
auch der Kinder und Jugendlichen zu einer enormen Entlastung und zur Stärkung der eigenen Fähigkeiten im Umgang mit der Erkrankung. Gerne kann diese Beratung auch mit der ganzen Familie erfolgen. Ein innovatives [...] zur Unterstützung der ganzen Famlie ist das Projekt FamilienSCOUT : ⇒ www.familienscout.ukaachen.de Im Rahmen einer Studie erhalten die Familien einen festen Ansprechpartner, der sie in organisatorischen
über Maßnahmen und Leistungen des Entlassmanagements sowie dessen gesetzlichen Hintergrund. Um hier im weiteren Verlauf für Sie tätig werden zu können, bedarf es Ihrer schriftlichen Einwilligung sowohl [...] Pflegedienst versorgt werden, sofern hierfür Bedarf besteht. Ihren weiterbehandelnden Arzt informieren wir im Arztbrief zu Ihrem Behandlungsfall über den aktuellen Stand der Maßnahmen des Entlassmanagements; dieser