abmildern oder verhindern? Welche Gegenmaßnahmen kann man ergreifen und auf was muss man auch später im Verlauf noch achtgeben? Ort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 6 (Wegweiser zeigen den Weg) Zielgruppe:
Zahnheilkunde, deutschlandweit ihre neuesten Forschungsprojekte und Forschungsergebnisse vorzustellen und im wissenschaftlichen Austausch zu diskutieren. Auch fünf Mitarbeiter der Klinik für Kieferorthopädie
Franziskushospital Aufgaben am Lehrstuhl: Assistenz bei der Durchführung klinischer Studien: „Der Apotheker im akutstationären geriatrischen Behandlungsteam – Einfluss auf Wiedereinweisungen und transsektorale
Medizininformatik, Experten für Künstliche Intelligenz und Virtuelle Realität und Science Labs für Robotik im Gesundheitswesen. Das IZDM vernetzt und bündelt diese unterschiedlichsten Expertisen und Kompetenzen
Rehabilitation den Behandlern vor Ort und den Patienten mittels digitaler Gesundheitsdienste zur Verfügung. Im Fokus stehen in Anbetracht des Ärztemangels und einer alternden Bevölkerung hierbei vor allem die
Rehabilitation den Behandlern vor Ort und den Patienten mittels digitaler Gesundheitsdienste zur Verfügung. Im Fokus stehen in Anbetracht des Ärztemangels und einer alternden Bevölkerung hierbei vor allem die
Regionale Pollenmessung: Das Allergiezentrum der Uniklinik RWTH Aachen ermittelt bei der Pollenmessstation auf der Hörn Daten zum Pollenflug.
Klimaerwärmung und die damit verbundene erhöhte Pollenkonzentration. Wer Hilfe sucht, stößt vor allem im Netz auf viele Mythen und Halbwahrheiten. Dr. med. Stefani Röseler, Fachärztin für Hals-Nasen-Ohre
haben jetzt in der Fachzeitschrift Nature Immunology berichtet, wie Immunglobulin A (IgA)-Antikörper im Darm gebildet und kontinuierlich an Veränderungen in der Zusammensetzung der Darmbakterien angepasst
Im Rahmen eines Festakts wurde der Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik RWTH Aachen heute offiziell eingeweiht. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet durchschnitt vor zahlreichen Gästen