der Patientenversorgung messbar steigen. Anfang 2017 ging TELnet@NRW unter der Leitung der Uniklinik RWTH Aachen mit dem Universitätsklinikum Münster als regional übergeordnetem Konsortialpartner für das [...] Projekt erfasst und anteilig telemedizinisch betreut worden. Konsortialpartner sind die Uniklinik RWTH Aachen, das Universitätsklinikum Münster, das Ärztenetz MuM Medizin und Mehr eG Bünde, das Gesundheitsnetz [...] Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer von TELnet@NRW, ist begeistert über den Projekterfolg: „1.000 Telekonsile
der Patientenversorgung messbar steigen. Anfang 2017 ging TELnet@NRW unter der Leitung der Uniklinik RWTH Aachen mit dem Universitätsklinikum Münster als regional übergeordnetem Konsortialpartner für das [...] Projekt erfasst und anteilig telemedizinisch betreut worden. Konsortialpartner sind die Uniklinik RWTH Aachen, das Universitätsklinikum Münster, das Ärztenetz MuM Medizin und Mehr eG Bünde, das Gesundheitsnetz [...] Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer von TELnet@NRW, ist begeistert über den Projekterfolg: „1.000 Telekonsile
und seinem Team vom Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist ein wichtiger Erfolg in der Nieren- und Fibroseforschung gelungen: Mithilfe modernster [...] Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, erforscht die narbenbildenden Zellen und sucht nach Ansatzpunkten für eine Therapie. Dazu [...] Therapien genutzt werden. Hierfür initiierte Prof. Kramann zusammen mit einem internationalen Team der RWTH Aachen University und der University of Edinburgh die Ausgründung einer Firma, die innovative ant
Streptokokken Referenzlabor für Streptokokken am Institut für Medizinische Mikrobiologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelstraße 30 52074 Aachen Leitung Priv.-Doz. Dr. Mark van der Linden Tel.: +49 (0)241 80-89946 [...] Nationales Referenzzentrum für Streptokokken ernannt. Im Referenzlabor Streptokokken an der Uniklinik RWTH Aachen führen wir die Feintypisierung und Resistenztestung der Isolate weiter durch. Wir bitten Sie
Wir betreuen den schwerstverletzten Patienten, der mit dem Hubschrauber eingeflogen wird, ebenso wie Arbeits- und Schulunfälle, Verletzungen aus Freizeit- und Sportunfällen und den verletzten alten Menschen. Die durchgeführten Operationen umfassen das gesamte Spektrum der Akuttraumatologie und Korrektureingriffe bei Komplikationen und Infektionen. Dies sind die Eingriffe bei Verletzungen der Wirbelsäule, des Beckens und der Extremitäten einschließlich mikrochirurgischer Operationen. Dazu gehören die arthroskopischen Operationen und der differenzierte endoprothetische Ersatz von Schulter-, Ellenbogen-, Hüft- und Sprunggelenk sowie interdisziplinär die Tumorchirurgie von Knochentumoren. Wir versorgen pro Jahr über 15.000 Notfälle und führen etwa 3.000 Operationen durch. Das Einzugsgebiet ist überregional. Unsere Patienten kommen aus dem In- und Ausland.
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 5 Zielgruppe: Studentinnen und Studenten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrpersonen, Freunde und Förderer der Logopädie Inhalt und Anmeldung: [...] diesjährige 28. Aachener Kolloquium zur Logopädie findet am 22. und 23. November 2024 in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Das Programm wird drei eingeladene Gastvorträge zu den Themen Methoden zur Messung
Erkrankungen, Medizinische Klinik II (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat den diesjährigen ERA Award for Young Investigator der europäisch nephrologischen Fach [...] Medizin und Systembiologie (Institutsdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann) an der Uniklinik RWTH Aachen verfolgt er das Ziel, therapeutische Ziele in der Progression der chronischen Niereninsuffizienz
Steinfeld seit 2018 für das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) am Universitätsklinikum der RWTH Aachen tätig. Im Jahr 2021 schloss sie berufsbegleitend den Master Health Education and Promotion [...] hinaus ist sie als Senior Projektmanagerin im Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) der Uniklinik RWTH Aachen tätig.
unser Fachmann. Referent: Edgar Jost, Leiter der Stammzelltransplantation, Med. Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde [...] Pandemie kann die Veranstaltungsreihe „leben mit krebs“ leider nicht wie gewohnt in der Uniklinik RWTH Aachen stattfinden. Um Ihnen unsere aktuellen Themen dennoch präsentieren zu können, finden die nächsten
Werdegang Studium Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen Beruflicher Werdegang 1994 Orthopädie Bethlehemkrankenhaus Stolberg 1995 Unfallchirurgie Klinikum der RWTH Aachen 1996-2000 Unfallchirurgie St. Ant