Vortrag übernimmt Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der RWTH Aachen. Nähere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte [...] der Päpstlichen Akademie für das Leben ernannt worden ist, hält seinen humorvollen, scharfsinnigen und kurzweiligen Vortrag im Hörsaal 01 des neuen Hörsaalgebäudes C.A.R.L. der RWTH Aachen in der Claßenstr [...] Claßenstr. 11 52072 Aachen. Die Begrüßung erfolgt durch die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Vorsitzende des Kuratoriums der Hospizstiftung Region Aachen, Ulla Schmidt. Die Einführung zum Vortrag
Vortrag übernimmt Prof. Dr. med. Dr. rer. soc. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der RWTH Aachen. Nähere Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte [...] der Päpstlichen Akademie für das Leben ernannt worden ist, hält seinen humorvollen, scharfsinnigen und kurzweiligen Vortrag im Hörsaal 01 des neuen Hörsaalgebäudes C.A.R.L. der RWTH Aachen in der Claßenstr [...] Claßenstr. 11 52072 Aachen. Die Begrüßung erfolgt durch die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages und Vorsitzende des Kuratoriums der Hospizstiftung Region Aachen, Ulla Schmidt. Die Einführung zum Vortrag
Die Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen sucht für eine wissenschaftliche Studie bundesweit nach Jungen und jungen Männern [...] weibliche Erkrankung! Auch immer mehr Jungen und junge Männer entwickeln eine Anorexie. Leider ist die Anorexie beim männlichen Geschlecht kaum erforscht und die Wirksamkeit der für das weibliche Geschlecht [...] Jungen und Männern mit einer Anorexie verbessern, den Einfluss des Geschlechts bei der Entwicklung einer Anorexie untersuchen. Wir zahlen eine Aufwandsentschädigung von 100 Euro, Fahrtkosten und eine Vergütung
Kommissarische Direktorin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel. 0241 80-89632 psychiatrie@ukaachen.de Weitere Informationen entnehmen [...] the Art Symposium „Psychiatrie Interdisziplinär“ im Parkhotel Quellenhof Aachen statt. Auch dieses Jahr beleuchten wir in vier Doppelvorträgen aktuelle Entwicklungen in Behandlung und Forschung. Die Teilnahme [...] de . Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl auf 100 Personen begrenzt und es wird eine verbindliche Anmeldung benötigt. Datum: Samstag, 04.09.2021, 09:00 bis 14:15 Uhr Vera
Aggression und Impulsivität in der Psychopathologie). Es wurde in erfolgreicher Zusammenarbeit von Mitarbeitern der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik und der Klinik für Kinder- und Jug [...] Artikel fasst strukturelle und funktionelle MRT Studien über die Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) und die disruptiven Verhaltensstörungen (DBDs) zusammen und identifiziert auf dieser [...] dieser Grundlage störungsspezifische und gemeinsame Veränderungen in den neuronalen Mechanismen, die impulsiver Aggression und dysfunktionaler Antwortinhibition / dysfunktionale Response Inhibition zugrunde
Das Team der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters (KJP) der Uniklinik RWTH Aachen hat am 9. April 2018 die Arbeit auf der neuen Eltern-Kind-Station aufgenommen [...] zu durchbrechen und Ansatzpunkte für Veränderungen sowohl bei den Kindern als auch bei den Eltern zu erkennen. Entsprechend werden für jede Familie individuelle Behandlungsziele und ein Behandlungsplan [...] Station veranstaltet die KJP in einigen Wochen einen Tag der offenen Tür. Nähere Angaben zur Uhrzeit und zum Programm folgen in Kürze. Weitere Informationen zum Angebot finden Sie auch in diesem Flyer .
Sozialdienst der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik Leiterin des Sozialdienstes Dipl.-Soz.-Päd. Helene Hamacher Station G (PS05) Stellvertretende Leitung Dipl.-Soz.-Päd. Kathrin Oebel
2021 die Leitung der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Seine Schwerpunkte liegen in der individuellen Diagnostik und Behandlung von Depressionen, Tr [...] en und Demenzen. Im Rahmen seiner Antrittsvorlesung am 2. September 2022 stellte er sich der wissenschaftlichen und ärztlichen Gemeinschaft an der Uniklinik vor und wurde herzlich begrüßt. Neue und frühere [...] präsentierten den aktuellen Stand der psychiatrischen Forschung und betteten die neuesten Erkenntnisse über die Bedeutung von sozialen Umwelt- und biologischen Faktoren bei der Entstehung depressiver Erkrankungen
berichtet René Lacroix unklängst über seine derzeitige Behandlung an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen zum Thema auch auf [...] Radprofis: Leistungssportlerinnen und Leistungssportler sind für viele Menschen Vorbilder - zumindest so lange sie erfolgreich sind. Doch das Leben rund um körperliche Fitness und Wettkampftermine hat auch S
Dr. Karsten Henkel, Oberarzt und Leiter der „Sportpsychiatrischen Sprechstunde“ und des „Früherkennungszentrums Aachen (FEZ)“ der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, wurde vom Vorstand [...] Situationen. Die endgültige Entscheidung und die damit verbundene Verantwortung verbleiben beim Behandlungsteam und den Patientinnen und Patienten bzw. ihren Vertretern und Angehörigen. [...] was die ärztlichen Behandlungsteams, die Patientinnen und Patienten selbst, sowie deren Angehörige immer häufiger mit ethischen Fragestellungen und dilemmahaften Situationen konfrontiert. Die Aufgabe des