Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Hörsaal 5 Zielgruppe: Studentinnen und Studenten, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Lehrpersonen, Freunde und Förderer der Logopädie Inhalt und Anmeldung: [...] diesjährige 28. Aachener Kolloquium zur Logopädie findet am 22. und 23. November 2024 in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Das Programm wird drei eingeladene Gastvorträge zu den Themen Methoden zur Messung
aktuellen Fragen wie Nachhaltigkeitsberichterstattung, Hitzeschutz und nachhaltigem Einkauf. Die Uniklinik RWTH Aachen wurde durch Melanie Wiemuth, seit Januar 2024 Nachhaltigkeitsreferentin, und Dirk Kulka, Manager [...] Gesundheitswesen allgemein und insbesondere im Gebäudesektor steckt. Ich bin froh, dass sich die Uniklinik RWTH Aachen auf den Weg zum nachhaltigen Krankenhaus gemacht hat und ich zur Erreichung der Klimaziele
Erkrankungen, Medizinische Klinik II (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat den diesjährigen ERA Award for Young Investigator der europäisch nephrologischen Fach [...] Medizin und Systembiologie (Institutsdirektor: Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann) an der Uniklinik RWTH Aachen verfolgt er das Ziel, therapeutische Ziele in der Progression der chronischen Niereninsuffizienz
Steinfeld seit 2018 für das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) am Universitätsklinikum der RWTH Aachen tätig. Im Jahr 2021 schloss sie berufsbegleitend den Master Health Education and Promotion [...] hinaus ist sie als Senior Projektmanagerin im Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) der Uniklinik RWTH Aachen tätig.
unser Fachmann. Referent: Edgar Jost, Leiter der Stammzelltransplantation, Med. Klinik IV, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Patienten, Angehörige, Interessierte, Freunde [...] Pandemie kann die Veranstaltungsreihe „leben mit krebs“ leider nicht wie gewohnt in der Uniklinik RWTH Aachen stattfinden. Um Ihnen unsere aktuellen Themen dennoch präsentieren zu können, finden die nächsten
Werdegang Studium Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen Beruflicher Werdegang 1994 Orthopädie Bethlehemkrankenhaus Stolberg 1995 Unfallchirurgie Klinikum der RWTH Aachen 1996-2000 Unfallchirurgie St. Ant
der Uniklinik RWTH Aachen (Prof. Ingo Kurth, Dr. Florian Kraft, Dr. Matthias Begemann) hat zusammen mit dem Lehrstuhl für Integrierte digitale Systeme und Schaltungsentwurf (IDS) der RWTH Aachen (Prof.
Geschlechterforschung in der Medizin (GiM), Charité-Universitätsmedizin Berlin Ort: Hörsaal 5, Uniklinik RWTH Aachen Es ist bemerkenswert, mit wie vielen verschiedenen Wissensgebieten die Schlafforschung in [...] ifischen Medizin als Gegenstand von Forschung, Lehre und Klinik an der Medizinischen Fakultät der RWTH setzen, um langfristig die Qualität vor Ort zu erhöhen. Die Veranstaltungsreihe wird von der Ärztekammer
tik des interdisziplinären Zentrums für Klinische Forschung (IZKF) der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen, unter der Leitung von Dr. rer. nat. Ivan Gesteira Costa Filho, hat eine Analyse computergestützter [...] Klinische Forschung versteht sich als Entwicklungs- und Strategieprogramm der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen. Aufgabe des IZKF ist es, die von Grundlagenforschung und Klinik ausgehende translationale
Koschmieder Das NGS-Diagnostik Zentrum ist eine zentrale diagnostische Service-Einheit der Uniklinik RWTH Aachen. Sie wurde gemeinsam von den Instituten für Humangenetik und Genommedizin , Neuropathologie [...] Expertisen in der diagnostischen Nutzung der massiven Parallelsequenzierung innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen zu bündeln. In den beteiligten Einrichtungen sind spezifische Analysen verfügbar, die sowohl