Health: NOW! internationale Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, auch von der Uniklinik RWTH Aachen. Digital Health: NOW! findet am Montag, 23. November 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Prä [...] die Digitalisierung im Gesundheitswesen gibt der Kongress Digital Health: NOW!. Von der Uniklinik RWTH Aachen sprechen: Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel , Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Gernot [...] Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) der Uniklinik RWTH Aachen und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH.
Health: NOW! internationale Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, auch von der Uniklinik RWTH Aachen. Digital Health: NOW! findet am Montag, 23. November 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Prä [...] die Digitalisierung im Gesundheitswesen gibt der Kongress Digital Health: NOW!. Von der Uniklinik RWTH Aachen sprechen: Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel , Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Gernot [...] Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) der Uniklinik RWTH Aachen und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH.
Health: NOW! internationale Expertinnen und Experten aus dem Gesundheitswesen, auch von der Uniklinik RWTH Aachen. Digital Health: NOW! findet am Montag, 23. November 2020 als Hybrid-Veranstaltung aus Prä [...] die Digitalisierung im Gesundheitswesen gibt der Kongress Digital Health: NOW!. Von der Uniklinik RWTH Aachen sprechen: Prof. Dr. med. Thomas H. Ittel , Vorstandsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. med. Gernot [...] Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum Digitale Medizin (IZDM) der Uniklinik RWTH Aachen und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH.
Die betriebliche Kindertagesstätte der Uniklinik RWTH Aachen „Schneebergkids“ veranstaltet am Samstag, 25. Mai, von 14 bis 18 Uhr einen Tag der offenen Tür mit gleichzeitiger Zertifizierung zum anerkannten [...] Bauzeit fertiggestellten Neubaus im Dezember 2018 gehört die Betriebskita „Schneebergkids“ der Uniklinik RWTH Aachen mit ihren 150 Kitaplätzen für Kinder unter und über 3 Jahren zur größten Kindertagesstätte [...] Bewegungskinderkarten Im Rahmen des Tages der offenen Tür wird die Kindertagesstätte der Uniklinik RWTH Aachen offiziell auch zum „Bewegungskindergarten“ zertifiziert. Die Kita erfüllt mit diesem Quali
Seit über 25 Jahren werden auf der Aphasiestation der Uniklinik RWTH Aachen Patienten mit akuter, aber auch chronischer Sprachstörung (Aphasie) mittels hochintensiver neurolinguistischer Therapie erfolgreich [...] Evidenz zur Wirksamkeit der Therapie. Im Rahmen einer multizentrischen Großstudie, an der die Uniklinik RWTH Aachen maßgeblich beteiligt war, lieferten Sprachforscher nun die fehlenden Nachweise zur Wirksamkeit [...] nahmen in deutschlandweit 19 ambulanten oder (teil-)stationären Kliniken, darunter auch die Uniklinik RWTH Aachen, sowie Rehabilitationszentren 156 Menschen mit schlaganfallbedingter chronischer Aphasie an
Seit über 25 Jahren werden auf der Aphasiestation der Uniklinik RWTH Aachen Patienten mit akuter, aber auch chronischer Sprachstörung (Aphasie) mittels hochintensiver neurolinguistischer Therapie erfolgreich [...] Evidenz zur Wirksamkeit der Therapie. Im Rahmen einer multizentrischen Großstudie, an der die Uniklinik RWTH Aachen maßgeblich beteiligt war, lieferten Sprachforscher nun die fehlenden Nachweise zur Wirksamkeit [...] nahmen in deutschlandweit 19 ambulanten oder (teil-)stationären Kliniken, darunter auch die Uniklinik RWTH Aachen, sowie Rehabilitationszentren 156 Menschen mit schlaganfallbedingter chronischer Aphasie an
Die MTR-Schule der Uniklinik RWTH Aachen lädt am Samstag, den 27. Januar 2024 von 10:00 bis 13:00 Uhr Realschüler und Gymnasiasten ein, die spannende Welt der medizinischen Radiologie kennenzulernen. Unter [...] Klinik für Nuklearmedizin und die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie an der Uniklinik RWTH Aachen ihre Türen und lassen die Besucherinnen und Besucher „Radiologie zum Anfassen“ erleben. Dabei [...] neuen MTBG war die Berufsbezeichnung: Die Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe an der Uniklinik RWTH Aachen bildet seitdem Medizinische Technologinnen und Technologen für Laboratoriumsanalytik sowie
der dortigen medizinischen Fakultät, wo er bis zu seinem Wechsel an die Uniklinik RWTH Aachen blieb. „Die Uniklinik RWTH Aachen bietet aufgrund ihrer breiten Aufstellung in unserer Fachdisziplin sehr gute [...] und neuer Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen berufen worden. Prof. Frodl studierte Medizin an der Freien Universität Berlin und der Lud
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen, den mit 30.000 Euro dotierten Christina Barz-Forschungspreis 2021 erhalten. Jochen Seitz arbeitet [...] Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Beate Herpertz-Dahlmann). Seit 2010 leitet er eine eigene [...] Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen. Die Klinik vereint eine spezialisierte Essstörungsstation mit innovativen „stepped-care“
speichern dort Informationen zu Immunreaktionen. Das haben Forschende der Uni Würzburg und der Uniklinik RWTH Aachen jetzt herausgefunden. Das Immunsystem ist schnell, wenn es darum geht, Viren, Bakterien und [...] Immunantworten unterdrücken. Forschende der Julius-Maximilians-Universität (JMU) und der Uniklinik RWTH Aachen haben jetzt ein bislang unbekanntes Verhalten dieser Zellen beobachtet: „Bis dato ging man [...] nat. Oliver Pabst, Studienleiter und Direktor des Instituts für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen . „Spannend ist die Frage, ob man diese neu entdeckte Eigenschaft der Zellen auch therapeutisch