rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) sowie Arbeitsgruppenleiter im Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen. Gemeinsam [...] circa 1.800 Liter Blut am Tag beziehungsweise circa 300 Mal das gesamt Blutvolumen, um eine Homöostase im Körper zu gewährleisten. In der Klinik gibt es so vieles, was wir bisher unzureichend verstehen. Dies [...] haft (DFG) herausragende Nachwuchstalente in einer frühen Phase ihrer wissenschaftlichen Karriere. Im Rahmen der sechsjährigen Förderung erhalten besonders qualifizierte und herausragende junge Wissen
Uniklinik RWTH Aachen Uniklinik RWTH Aachen das erste ERN-EuroBloodNet Preceptorship in Deutschland statt. Im Fokus des Programms, das von der EuroBloodNet Association mit Unterstützung von Pfizer gefördert wurde [...] Preceptorships des ERN EuroBloodNet in Aachen und für einen konstanten internationalen Wissensaustausch im Bereich seltener Blutkrankheiten aus dem Bereich der klassischen Hämatologie. Weitere Informationen
Jeanette Walter und Herr Yannic Schumacher aus der Medizinischen Klinik IV präsentierten ihre Arbeiten im Rahmen von Posterpräsentationen. Fast noch wichtiger ist jedoch, dass verschiedene neue internationale [...] das größte Register für Aplastische Anämien und Knochenmarkversagen-Erkrankungen (AA-BMF-Register) im deutschsprachigen Raum. Zusammenfassend kann man die Konferenz nur als vollen Erfolg bezeichnen und
Referentinnen und Referenten unterschiedliche behandlungs- und alltagsrelevante Aspekte der Epilepsie. Im Anschluss an die Fachvorträge sowie in einem freien Forum haben Sie die Gelegenheit, mit den Fache [...] F. Münster 14:00 – 14:30 Uhr Behandlung von Epilepsiepatientinnen/patienten mit Begleiterkrankungen im Medizinischen Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen
Im Rahmen des zweiten Deutschen Krebsforschungskongresses am 18./19. Oktober 2021 wurde Jun.-Prof. Dr. med. Jakob Nikolas Kather, Assistenzarzt und Wissenschaftler der Klinik für Gastroenterologie, St [...] Intensivmedizin. Über das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) Das Deutsche Krebsforschungszentrum wurde im Jahr 1964 gegründet. Mit mehr als 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist das Zentrum die größte
ums Aachen-Maastricht und Oberarzt in der Klinik für Gefäßchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen , im Bereich der Phlebologie. Die Phlebologie ist ein medizinisches Fachgebiet, das sich mit der Diagnose [...] In den letzten zehn Jahren haben sich in diesem Fachgebiet viele Veränderungen ergeben, vor allem im Bereich der minimal-invasiven Behandlung. Zusatzweiterbildung Phlebologie Priv.-Doz. Dr. med. Houman
er einen ERC Starting Grant des Europäischen Forschungsrates, im September 2022 den Life Sciences Bridge Award der Aventis Foundation und im November 2022 den Carl-Ludwig-Preis der Deutschen Gesellschaft
ät zu Tübingen im Jahr 2008 ab. In seiner Dissertation untersuchte der Mediziner die klinischen, epidemiologischen und pathohistologischen Merkmale der chronisch polypösen Sinusitis im Kindesalter. Seine
Echo-Station erhielten die Teilnehmenden einen Einblick in die Echokardiographie und konnten diese im Anschluss selbst praktisch durchführen. Zudem gab es die Möglichkeit, an insgesamt drei Simulatoren [...] Medtronic ist mit mehr als 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 150 Ländern Marktführer im Bereich der Gesundheitstechnologie. Bekannt ist die Firma mit Hauptsitz in Dublin unter anderem für
Bypassoffenheit“ und anschließender Promotion zum Facharzt für Gefäßchirurgie folgten Oberarztstationen im Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg sowie am Universitätsklinikum Heidelberg. Bei letztgenannter [...] gen, neue Herausforderungen Der Standort Aachen gewinnt mit Prof. Uhl einen ausgewiesenen Experten im Bereich der Diagnostik und Therapie von Gefäßerkrankungen. Für die Neuaufstellung der Klinik für G