Aortenrekonstruktion: Welches Verfahren für welchen Patienten Referent : Priv.-Doz. Dr. med. Johannes Kalder, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Seminarraum Veranstalter : Klinik für Operative Intensivmedizin und In
Gemeinsame Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Anästhesie und Intensivmedizin der Krankenhäuser Aachen-Düren-Eschweiler-Geilenkirchen-Heinsberg-Jülich-Würselen Referent: Dr. H. Lier, Köln Veran [...] Buchhandlung Buchkremerstr. 1 – 7, 52062 Aachen Die Veranstaltungen werden von der Ärztekammer Nordrhein für den Fortbildungsnachweis zertifiziert und beinhalten 2 Fortbildungspunkte. Die Teilnahme ist kostenfrei
Referenten: Elisabeth Brügmann Psychologin BA, Klinik für Psychatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Uniklinik RWTH Aachen Stefan Lossau Facharzt für Allgemeinmedizin Veranstalter: Euregionales com
Die Indiana University (IU) School of Medicine und die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen haben für ihr kooperatives Forschungsprojekt „Decreasing Systemic In
Qualitätssicherung bzw. -management hat in der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik eine hohe Priorität. Neben dem Leitenden Oberarzt für Qualitätsmanagement, Dr. Klaus Podoll, hat kürzlich
Handlungsspielraum und Akzeptanz am Arbeitsplatz", erklärt Prof. Dr. Dr. Frank Schneider, Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im Gespräch mit dem Tagesspiegel . [...] ausfallen, nimmt zu, genau wie die Frühverrentungen. Dies belegt der Stressreport 2012 der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA). "Eine gesunde Arbeitswelt definiert sich unter anderem durch
Die Indiana University (IU) School of Medicine und die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen haben für ihr kooperatives Forschungsprojekt „Decreasing Systemic In
Komplikationen auf. Insbesondere besteht in Kooperation mit der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie sowie der Klinik für Anästhesiologie die Therapieoption der Lebertransplantation [...] Blutstillungssonden (Sengstaken-Blakemore- & Linton-Nachlas-Sonde) erfolgen. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie besteht rund um die Uhr sowohl die Möglichkeit der
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Tim W. Rattay Klinik für Neurologie Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking Sekretariat Neurologie Tel.:
Referent: Dr. med. Viktor M. Eisenkolb, Klinik für Neurochirurgie Klinikum rechts der Isar Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking Sekretariat Neurologie Tel.: 0241 80-89601