strukturellen und funktionellen Aspekten synaptischer Transmission und ihrer Modulation auf der Ebene von neuronalen Netzwerken, einzelnen Neuronen und Synapsen des Neokortex während der Entwicklung und im adulten [...] Langzeitziel ist die strukturelle und funktionelle Organisation von Neuronen und deren synaptischen Verbindungen in einer kortikalen Kolumne in ihrer Gesamtheit aufzuklären und zu modellieren. Die Arbeitsgruppe [...] Lehr- und Forschungsgebiet: Funktion kortikaler Schaltkreise Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Dirk Feldmeyer Kontakt am Forschungszentrum Jülich Wilhelm-Johnen-Straße, 52428 Jülich Tel.: +49 2461 61 5226 Fax:
Arbeitsgruppe analysiert mittels Magnetenzephalographie (MEG) und funktioneller Kernspintomographie (fMRT) sowohl zerebrale Korrelate geno- und phänotypischer Charakteristika psychiatrischer Krankheitsbilder [...] (Endophänotypen) orientierten Krankheitsbeschreibung und -behandlung. Besondere Hilfsmittel sind hierbei simuliertes Sozialverhalten in Computerspielen und Echtzeit-Bildgebung für Neurofeedback. Die Arbeitsgruppe [...] biologie ist im neurowissenschaftlichen Schwerpunkt der RWTH Aachen eingebettet und kooperiert mit anderen Kliniken und Instituten der RWTH Aachen. Außerdem arbeitet sie im Rahmen der Forschungsallianz
zwischen plastischen Veränderungen im (peripheren und zentralen) Nervensystem und psychologischen Prozessen (Wahrnehmung, Erleben, Verhalten), um die Entstehung und Aufrechterhaltung von chronischen Schmerzen [...] Schmerzen. Der Chronifizierung von Schmerzen liegt ein komplexes und bisher noch unzureichend verstandenes Zusammenspiel von biologischen und psychologischen Mechanismen zugrunde. Als Ergebnis verliert der [...] kombinieren wir psychometrische, verhaltensbasierte und physiologische Methoden, die wir in einem experimentellen Kontext in unserem Schmerzlabor und/oder während der funktionellen Magnetresonanztomographie
(Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen; Sektion JARA-BRAIN der Jülich Aachen Research Alliance) mit seinen Ko-Autoren verschiedene Analyseverfahren und nimmt eine [...] In den Neurowissenschaften versprachen und versprechen bildgebende Verfahren neue Erkenntnisse über Grundlagen psychischer Erkrankungen. Viele der bisher veröffentlichten Studien litten unter relativ kleinen [...] baren Vorgehensweisen vor. Das Manuskript ist Teil der Springer Nature Content Sharing Initiative und hier abrufbar .
17:45 – 19:15 Uhr Infos und Anmeldung: Tel.: 0241 80-89641 Sekretariat der Tagesklinik oder ggf. Tel.: 0241 80-89447 Informationen zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie [...] konfrontiert sind mit der psychischen Erkrankung eines Partners, Familienmitglieds oder Bekannten und informiert werden möchten über: Krankheitsbilder Umgang im Alltag Krisenbewältigung Rehabilitation
17:45 – 19:15 Uhr Infos und Anmeldung: Tel.: 0241 80-89641 Sekretariat der Tagesklinik oder ggf. Tel.: 0241 80-89447 Informationen zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie [...] konfrontiert sind mit der psychischen Erkrankung eines Partners, Familienmitglieds oder Bekannten und informiert werden möchten über: Krankheitsbilder Umgang im Alltag Krisenbewältigung Rehabilitation
17:45 – 19:15 Uhr Infos und Anmeldung: Tel.: 0241 80-89641 Sekretariat der Tagesklinik oder ggf. Tel.: 0241 80-89447 Informationen zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie [...] konfrontiert sind mit der psychischen Erkrankung eines Partners, Familienmitglieds oder Bekannten und informiert werden möchten über: Krankheitsbilder Umgang im Alltag Krisenbewältigung Rehabilitation
17:45 – 19:15 Uhr Infos und Anmeldung: Tel.: 0241 80-89641 Sekretariat der Tagesklinik oder ggf. Tel.: 0241 80-89447 Informationen zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie [...] konfrontiert sind mit der psychischen Erkrankung eines Partners, Familienmitglieds oder Bekannten und informiert werden möchten über: Krankheitsbilder Umgang im Alltag Krisenbewältigung Rehabilitation
17:45 – 19:15 Uhr Infos und Anmeldung: Tel.: 0241 80-89641 Sekretariat der Tagesklinik oder ggf. Tel.: 0241 80-89447 Informationen zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie [...] konfrontiert sind mit der psychischen Erkrankung eines Partners, Familienmitglieds oder Bekannten und informiert werden möchten über: Krankheitsbilder Umgang im Alltag Krisenbewältigung Rehabilitation
17:45 – 19:15 Uhr Infos und Anmeldung: Tel.: 0241 80-89641 Sekretariat der Tagesklinik oder ggf. Tel.: 0241 80-89447 Information zur Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik finden Sie [...] konfrontiert sind mit der psychischen Erkrankung eines Partners, Familienmitglieds oder Bekannten und informiert werden möchten über: Krankheitsbilder Umgang im Alltag Krisenbewältigung Rehabilitation