EUREGIO Symposium der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in der Uniklinik RWTH Aachen statt. Die spannenden Vorträge zum Thema „Dysgnathie - das Interdisziplinäre-Aachener-Beha [...] Vortragsreihe am Vormittag, die einen Einblick in das interdisziplinäre Behandlungskonzept der Uniklinik RWTH Aachen bei Dysgnathiepatienten gab, wurde durch einen Vortrag von Prof. Dr. Wolf eröffnet. In seinem [...] folgenden Vortrag stellte Priv. Doz. Dr. Dr. Ali Modabber die Operationskonzepte an der Uniklinik RWTH Aachen vor. Er gab einen interessanten Einblick in die digitale Planung der Umstellungsosteotomie
izin und zivile Sicherheit (Feuerwehr Aachen & Uniklinik RWTH Aachen), dem Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und dem Malteserbildungszentrum Euregio wird ab 2023 [...] rt Ausbildung PJ-Studentinnen und studenten Durch eine Kooperation der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen und der Berufsfeuerwehr Aachen besteht für Studierende der Humanmedizin die Möglichkeit, den [...] Mitarbeiter Klinik für Anästhesie unterstützen den Arbeitskreis Notfallmedizin der Fachschaft Medizin der RWTH Aachen in der Durchführung des Rettungsdienstpraktikums ( http://www.fsmed-ac.de ).
„Über uns“ können Sie sich über die vom Bund, der EU und vom Land geförderten Projekte der Uniklinik RWTH Aachen informieren. Weitere Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie auf der Seite des B
Myriam Lipprandt und Prof. Dr. Rainer Röhrig vom Institut für Medizinische Informatik an der Uniklinik RWTH Aachen sprechen in der 62. Meet@TMF-Morningsession am Mittwoch, den 6. Dezember von 08:00 bis 09:00
für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Interview mit Katja Heijnen vom SWR1. ⇒ Hier gelangen Sie zum Audiobeitrag
Radu Alexa, Funktionsoberarzt der Klinik für Urologie und Kinderurologie der Uniklinik RWTH Aachen, ist am 18.11.2023 im Rahmen des 14. Symposiums Urologische Forschung der Deutschen Gesellschaft für Urologie
-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl , Direktoin des Instituts für Klinische Pharmakologie der Uniklinik RWTH Aachen, und Clinician Scientist und Pharmafirma Chief Medical Officer Prof. Hubert Trübel zu Gast
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters an der Uniklinik RWTH Aachen veranstaltet am 11. September 2024 von 15:00 bis 18:00 Uhr ein Klinikfest für alle Patientinnen
des Neubaus der Zentralen OP-Abteilung wird die Verkehrsführung vor dem Hauptgebäude der Uniklinik RWTH Aachen derzeit umgestaltet. Aufgrund der anstehenden Straßenbauarbeiten in der Pauwelsstraße wird
für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Interview mit Katja Heijnen vom SWR1. ⇒ Hier gelangen Sie zum Audiobeitrag